Wie geht was?

Begonnen von tiscali75, 20 Juni 2014, 01:03:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tiscali75

Hallo erst mal. also ganz zum anfang erst mal eins.
wer hat diesen mist geschrieben? kommt mir so vor als ob das einer macht, der zwar ahnung vom programieren hat aber keine ahnung von dem was in der außenwelt passiert.
kann das ganze hier nich einfach mal einer  in deutsch schreiben in einer menschlich lesbaren form ohne das man ein studium absolvieren muss und noch 12jahre damit zubringt sich in irgendwelchen wikis und foren einzulesen?
das wiki is zwar net.. aber sie wollen von auf culiohmfs....blablablub wechseln doll weis jeder was gemeint is gibt man iregdwas in die befehlzeile ein.. ne muss du noch das und das und das vieleicht auch das .. sehr schön

und für den forenadmin...
mach mal bitte nen capacha was lesbar ist... am pc mags geht und am 80zoll monitor für it'ler vielleicht noch etwas besser lesbar. aber am handy unmöglich
so gut damit jetzt zu meinen fragen

Hardware : FB7490 + HM-CFG-USB2 + 2x Rolladen schalter + derzeit 1x einfach schalter und soll etwas erweitert werden

Dank der hier im forum zwar auch etwas versteckten aber doch gut findbaren anleitung
HMLAN   hmusb opened
und Fritzdect_2000 ist auch zu sehen.

Haus 4 Etagen + Garage  ( 8 Räume) wie lege erst mal der sortierung halber räume an?

wie kann ich nun die geräte (siehe oben) per serial einbinden und den räumen zuordnen?

und zu guterletzt wie kann ich dem rolladen sagen wann er aufgehen bzw zugehen soll bzw dem schalter wann er das gerät an bzw aus schalten soll.


P.A.Trick

Und du erwartest wirklich noch Hilfe? Ts.....
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

herrmannj


betateilchen

Zitat von: tiscali75 am 20 Juni 2014, 01:03:04
kann das ganze hier nich einfach mal einer  in deutsch schreiben in einer menschlich lesbaren form ohne das man ein studium absolvieren muss und noch 12jahre damit zubringt sich in irgendwelchen wikis und foren einzulesen?

nö.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

tiscali75

und schon dickschen se.. nur weil mal jemand schreibt was er denkt.. evtl. wärs einfacher statt zu dickschen mal zu schreiben wie was geht..
und eine einfache doku zu schreiben.

najut hab den mist eh wieder gelöscht und morgen geht mit der ccu2 weiter..

"Viel spaß beim herausfinden was hier noch steht"
CTAGAACCTTAGCAGCACGGCATCTGCCAAACATTCGAGAACGGTGTTCAGCAACTTTATGAGAACGGGGGGGCTTAAGTTGTTGCCATAAGTTTCGCGCAACACATCTACTTAAATGGGGCCGAAGTTTTACAGCAAGTTTTCGCTATAAGTTCTGATGAAGTTTGAGATCTAAGTACCGATGAAGTTAGCCAGCAACTTTATGCCTAAGATGGTGAGAACGGGGGGGGATACCTGGGGGCGAACCCTTAGGAGGAACGTGTTCAGCAAGCCATCTGCCACCAGGGGGCGAACACTGGGGATGACCGTAAGGAGGACCCGTTTAAGATC

Icebear

#5
Is das dein genetischer code?
Sieht so aus. Wenns der komplette ist erklaerts einiges..

Gesendet von meinem V370 mit Tapatalk 2
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

Icebear

Nebenbei. Denke nicht das fhem fuer dich das richtige ist.
Aber jetzt hast ja ne ccu (liesst der support hier mit, wenn ja freut er sich bestimmt ueber deine kaufentscheidung :-))

Gesendet von meinem V370 mit Tapatalk 2

Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

Puschel74

Made my Day  ;D

Vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung tiscali.

Der Tag hätte so bescheiden werden können aber dank dir ist er gerettet.

Zitat von: tiscali75 am 20 Juni 2014, 01:45:43
und schon dickschen se.. nur weil mal jemand schreibt was er denkt.. evtl. wärs einfacher statt zu dickschen mal zu schreiben wie was geht..
und eine einfache doku zu schreiben.

najut hab den mist eh wieder gelöscht und morgen geht mit der ccu2 weiter..

.....
Ich bin nur grad am überlegen wie man für dich die Doku schreiben müsste damit auch du sie verstehst  :o

Ach nein. Schon fertig mit überlegen.
Dieser Gedanke ist es nicht wert weiter gedacht zu werden.

Viel Spass mit der ccu2 - das dürfte ja eher in deine Richtung gehen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Deudi

Zitat von: Icebear am 20 Juni 2014, 06:23:13
Is das dein genetischer code?
Sieht so aus. Wenns der komplette ist erklaerts einiges..
Hier gefällts mir   ;D
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Dr. Boris Neubert

Benutzer wurde verwarnt wegen Verstoßes gegen Forumregeln und kann zunächst keine Beiträge mehr schreiben.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!