HM-SWI-3-FM Status "toggle (to Broadcast)"

Begonnen von Bennemannc, 15 Juni 2014, 20:21:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo Martin,

gerade getestet - es wird ab der aktuellen Schalterstellung angefangen zu Zählen. Ist der Schalter geschlossen ist gerade geschlossen und ungerade offen, ist der Schalter beim einlegen der Batterie offen ist gerade offen und ungerade geschlossen.
Wie sieht das mit dem Vorschlag aus, das pro Kanal mit einem Attribut gerade/ungerade zu steuern. Das müsste ja ggf. nur nach einem Batteriewechsel angepasst werden. Wenn er einmal läuft, ändert sich ja nichts. BTW 0 müsste als gerade angesehen werden, damit es passt.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

martinp876

Hallo Christoph,

ZitatDas müsste ja ggf. nur nach einem Batteriewechsel angepasst werden
das halte ich für sehr kompliziert - und sehr fraglich. Das Device könnte auch einen reset machen.
Für dich ist es einfach, da du den Zusammenhang kennst - die Breite Masse wird es schwer verstehen - und nach Batteriewechsel vergessen umzustellen. Gefällt mir nicht.

Was ich anbieten kann ist, ein evenOdd reading. Das kannst du mit eventmap oder besser stateformat dazu nutzen. Wenn es der User versteht und will kann er es nutzen. Wer es nicht versteht sollte es auch nicht nutzen.

Gruss Martin

Bennemannc

Hallo Martin,

ich habe den SWI mit einem virtuellem Device gepeert. Internals:
   DEF        FF010101
   NAME       V_Device_Btn1
   NR         327
   STATE      OFF
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   device     V_Device
   peerList   Funkschalter_01_Sw_01,
   Readings:
     2014-06-23 17:09:16   peerList        Funkschalter_01_Sw_01,
     2014-06-24 16:38:28   state           OFF
     2014-06-24 16:38:28   trigLast        Funkschalter_01_Sw_01 :short
     2014-06-24 16:38:28   trig_Funkschalter_01_Sw_01 short
     2014-06-24 16:38:28   virtActState    OFF
     2014-06-24 16:38:28   virtActTrigNo   4
     2014-06-24 16:38:28   virtActTrigRpt  1
     2014-06-24 16:38:28   virtActTrigType short_Release
     2014-06-24 16:38:28   virtActTrigger  Funkschalter_01_Sw_01
   Helper:
     trgLgRpt   0
     Role:
       chn        1
       vrt        1
Attributes:
   alias      Garagentüre
   devStateIcon ON:fts_door_right@green OFF:fts_door_right_open@red
   group      Fenster
   icon       fts_door_right
   model      virtual_3
   peerIDs    1F0A6901,
   room       Garten-Garage
   sortby     02

Jetzt kann ich über das devStateIcon das einfach anpassen. Wenn sich was ändert, einfach on und off tauschen. Das geht genau so gut wie ein Reading mit EventMap zu bearbeiten. Von mir aus kann das so bleiben. Ist sauberer so.

Trotzdem Danke

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF