Frage zu: Zuordnung mehrerer Sender zu einem Aktor

Begonnen von Elektrolurch, 29 Juni 2014, 22:16:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elektrolurch

Hallo,
habe in meinem Haus FS20 und FHT verbaut. Nun plane ich ziemlich kurzfristig, die E-Infrastruktur für eine ETW und habe morgen den Termin mit dem Elektriker.
In der ETW wollte ich für die Rolladensteuerung Homematic einsetzen. Nun habe ich in der Beschreibung gelesen, dass der Aktor, sobald er an eine "Zentrale" angelernt ist, nicht mehr mit anderen Sendern verbunden werden kann.
Ich weiß, dass Homematic bidirektional funktioniert.
Im ersten Schritt wollte ich ev. einige Sender und eine FB für die Bedienung der Rolladen verwenden, ohne gleich eine Zentrale (fhem oder von Homematic) einrichten zu müssen.

Nach der Aussage aus dem Manual von dem Rolladenaktor geht das wohl nicht, eine FB  UND einen Wandtaster gleichzeitig einem Rolladenaktor zuzuweisen, wie dies bspw. ohne Einschränkung für FS20 möglich ist.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Bei bspw. Somfy hat ein Aktor mehrere Kanäle, leider ist da die Homematic-Beschreibung von elv nicht so aufschlußreich.

Danke für kurze Infos.

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

justme1968

sobald ein hm aktor mit der zentrale gepaired ist kann man nicht mehr lokal am device per knopfdruck peeren.

das peering der devices untereinander wird dann auch über die zentrale konfiguriert.

siehe auch hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/Pairing_und_Peering und hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Pfriemler

Ich wüsste auch nicht, warum das direkte Koppeln mehrerer Sender zu einem Aktor nicht funktionieren sollte. Du kannst also vorhandene Komponenten von der Zentrale ablernen -) zB per Reset, und lokal anlernen. Du kannst die Komponenten auch daheim mit Hilfe von FHEM peeren und dann vor Ort einbauen, dann allerdings bist Du für Änderungen auf den Kontakt zum heimischen FHEM angewiesen.
Homematic- Aktoren können ziemlich viele Sensoren (Kanäle) verarbeiten... Grenze... ?

Geht nich gips nich

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."