Heizungssteuerung mit Abhängikkeit der Anbwesenheit und manueller Steuerung.

Begonnen von vw2audi, 29 Juni 2014, 13:06:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vw2audi

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und versuche meine ersten Schritte in Fhem.
Ich habe von AVM eine DECT!200 zum testen der Fhem funktionen.

Jetzt möchte ich unsere Warmwasser-Pumpe zeitgesteuert und auch in Abhängigkeit der Anwesenheit steuern.
Zusätzlich wünsche ich mir aber auch die möglichkeit über das Web-Interface den Zustand manuel ändern zu können.
Ich habe auch etwas getestet und es geht so halb ....
Das Problem ist der Dummy Schalter, welchen ich nutze um die Pumpe für 120 Sekunden zu starten geht nach 120 Sekunden nicht wieder in den Off zustand (Laut anzeige)
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke Gruß
Christian

# Warmwasser / Heizung
define WarmwasserMorgens at *06:50:00 {\
    if (Value("Anwesenheit") eq "1" && (!$we)) {fhem ("set FBDECT_16 on-for-timer 120")}\
    else {\
    fhem ("set FBDECT_16 off");;;;\
    }\
    }
# Manuelle Steuerung Warmwasser.
define Warmwasser FBDECT 01 switch
attr Warmwasser dummy 1
attr Warmwasser room HAUS
define act_on_Warmwasser notify Warmwasser {\
if ("%" ne "off") {\
  fhem("set FBDECT_16 on-for-timer 120")\
}\
  else {\
  fhem("set FBDECT_16 off")\
}\
}
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

vw2audi

Zu Ergänzung: Kann ich auch einen Dummy Schalter (Taster) definieren, her nur als Schalter ohne Zustandsanzeige angezeigt wird?
Es soll ja nur den jeweiligen Timer anstoßen.
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

Shoddy

Zitat von: vw2audi am 29 Juni 2014, 13:06:36
# Manuelle Steuerung Warmwasser.
define Warmwasser FBDECT 01 switch
attr Warmwasser dummy 1
attr Warmwasser room HAUS
define act_on_Warmwasser notify Warmwasser {\
if ("%" ne "off") {\
  fhem("set FBDECT_16 on-for-timer 120")\
}\
  else {\
  fhem("set FBDECT_16 off")\
}\
}

Weiß jetzt nicht wirklich viel mit dem device FBDECT anzufangen, aber wenn Du einfach nur einen Dummy zum anschieben benötigst und nicht einen wirklichen Aktor schalten willst, versuch es hiermit:


define Warmwasser dummy
attr Warmwasser room HAUS
attr Warmwasser setList on off
attr Warmwasser webCmd on:off

define act_on_Warmwasser notify Warmwasser {\
if ("%" ne "off") {\
  fhem("set FBDECT_16 on-for-timer 120")\
}\
  else {\
  fhem("set FBDECT_16 off")\
}\
}


So bastelst Du Dir halt einen echten dummy (klingt irgendwie unlogisch  :D), den Du on und off schalten kannst und der dementsprechend dann genauso reagiert, wie du es in deinem Code gern hättest (hab einfach mal den Rest von Dir wieder kopiert, also nur das zu definierende Device umgebaut). Was mich aber wundert ist, dass Du die Pumpe anschaltest, wenn dein Dummy alles andere als off ist...?

Viel Erfolg und Grüße!
FHEM auf Raspi 3
FS20, FHT, HMS

vw2audi

Super herzlichen Dank,

so funktioniert es und der Schalter hat nicht immer das ! drinnen
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler