Markise mit Volant mit FHEM steuern

Begonnen von frischluftgeniesser, 04 Juli 2014, 08:25:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frischluftgeniesser

Hallo,

ich plane eine Markise zu kaufen. Wegen der Westausrichtung und der tiefstehenden Nachmittags-Abendsonne soll die Markise einen Volant bekommen.
Ein Volant (ich kannte das vorher auch nicht) ist eine weitere Markisenbahn, die bei ausgefahrener Markise an der Vorderseite senkrecht nach unten ausgefahren werden kann.
D.h. zwei Markisenwellen mit Motor. beide können unabhängig voneinander ausgefahren werden. Beim Einfahren muss aber erst der Volant eingefahren werden, dann die Markise, damit der gedeckte Terassentisch nicht unfreiwillig abgeräumt wird.

Die Markisen sind meist mit einer kompletten Steuerung (somfy, Becker, ...) zu haben, aber ich würde sie gerne in FHEM einbinden.
Hab derzeit FHEM mit zwei CUL (HomeMatic und FS20) am laufen.

Denkbar wäre, 2 HomeMatic HM-LC-BL1-FM Funk-Jalousieaktoren zu nutzen und etwas Logik dazuzupacken.
Gibt es Erfahrungen mit solchen Projekten?
Gibt es fertige Markisensteuerungen für Doppelmarkisen, die auch mit FHEM sprechen?

Schon mal Danke für eure Gedanken!

Deudi

Erfahrungen habe ich mit exakt diesem Thema nicht. Zwar kommen bei mir demnächst auch zwei Markisen (Unterglas und Senkrecht) zum Einsatz, da diese aber an einem Aludach montiert sind, stehen die in keiner Abhängigkeit zueinander.

Allerdings sollte sich dein Problem mit recht übersichtlichem Perlcode lösen lassen. Bei mir geht der Rollladen an der Terrassentür auch erst runter, wenn die Tür geschlossen ist. Das ist im Prinzip ja eine vergleichbare Abhängigkeit.

Gruß Deudi
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch