Hauptmenü

2 CULs an einer FB7390

Begonnen von Elektrolurch, 11 Juli 2014, 12:09:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elektrolurch

Hallo,

auch wenn ich jetzt Schelte bekomme und es wahrscheinlich fürterlich trivial ist, aber ich finde es weder im wiki noch im Forum (Man kann mit "2 CUL ..") auch nicht richtig suchen.

Ich habe einen CUL 868 und einen CUL 433 an einer FB. Der CUL 433 ist auch schon korrekt geflashed. Ich bekomms aber nicht hin, beide gleichzeitig zu nutzen. Der 433 wird erkannt, der 868 nicht. Wenn ich den 433 herausziehe, dann gibts den 468.

fhem.cfg
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 verbose 2

define CUL_433 CUL /dev/ttyACM1@960
attr CUL_433 verbose 2

Wenn ich das manuell ausführe:
CUL_433: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (10)
Welche "digits" sind da gemeint?

Gruß

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

chris1284

evtl die fhtid die fhem beim erstellen der cul anlegt?

FHTID 1034 per default <-- da ist ne 10 drin ;-)

dlinus

bei mir schaut´s so aus:

define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
define CUL_1 CUL /dev/ttyACM1@9600 1134

bei dir fehlt beim zweiten die adresse

Elektrolurch

Okay, das geht jetzt.
Aber:
Ich habe noch einen CUNO und das Haus in zwei Bereiche aufgeteilt, ein Teil für den CUL_0 und den zweiten für den CUNO_1.
Durch das Ausprobieren mit dem CUL_0 sind jetzt alle devices auf den CUNO_1 übergegangen.
Nun habe ich diejenigen devices, die über den CUL_0 senden sollen, wieder mit
attr <device> IODev CUL_0
gesetzt.
Geht auch ohne Fehlermeldung und das attr ist da.
Wenn ich "save" eingebe und dann einen Neustart mache, kommt im log allerdings folgendes:
Bu_Tischlampe: unknown IODev specified
Bu_WandLampe: unknown IODev specified
Sa_Fenster: unknown IODev specified

Ich habe eine kleine perl-Routine geschrieben, mit der ich

mir anzeigen lasse, welcher CUL bei welchem device als Attribut IODev eingetragen ist. Nach dem Setzen stimmt alles.
save und Neustart und überall steht dann statt dem CUL_0 wieder der CUNO drin.

Lösung:
Durch rename usw. sind die Definitionen von CUL_0 und CUL_433  ganz ans Ende der fhem.cfg gerutscht, so dass die per include eingelesenen Definitionen natürlich dann den CUL_0 nicht mehr kannten.
Aber erst mal drauf kommen...

Danke für die schnelle Hilfe.

Anmerkung: Der CUL_433 hat gleich per Autocreate mein Außenthermometer erkannt. Das ist von Tchibo und das habe ich schon seit über 10 Jahren. Ist ja cul... :-)
(mit log und plot!)

Gruß

Elektrolurch


configDB und Windows befreite Zone!