Homematic Heizkörperthermostate bleiben nicht 'off'

Begonnen von Fritzi, 19 Juli 2014, 18:00:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fritzi

Hallo Leute,

es ist zwar gerade nicht die Jahreszeit zum Heizen, aber ich habe seit langer Zeit ein Problem, dessen Lösung ich bis jetzt auf die lange Bank geschoben habe.

Konkret:
Ich habe fünf Heizkörperthermostate HM-CC-RT-DN. Alle funktionieren im Prinzip tadellos und sind über CUL mit der Fritzbox 7390 verbunden. Vor der Installation im Dezember letzten Jahres habe ich alle Thermostate auf die neueste offizielle Firmware geflasht. Alle Thermostate zeigen mir auch den Firmware-Stand in den Readings an. Drei der fünf Thermostate laufen in unterschiedlichen Räumen. Die verbleibenden zwei Thermostate laufen im Wohnzimmer und sind als ClimaTeam komfiguriert.

Nun das Problem:
Ich kann alle Thermostate auf desiredtemp off stellen. Das kommt bei allen Thermostaten an und bleibt auch dauerhaft so. Mit einer Ausnahme:

Die beiden Clima-Team-Thermostate im Wohnzimmer springen nach kurzer Zeit wieder zurück auf Automatik-Betrieb.

Hat jemand eine Idee, wie ich das ClimaTeam dazu bringen kann, ebenfalls 'off' zu bleiben?

Grüsse,
Fritzi
FHEM 5.6 auf RaspberryPi2 mit Busware CUL culfw V1.61
CUL_HM     : HM-CC-RT-DN,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SC,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-TC-IT-WM-W-EU
FBDECT      : Dect200
HUEDevice  : LCT001,LCT003

betateilchen

Hast Du mal probiert, was passiert, wenn Du das ClimaTeam auf 5° einstellst?
Mit den alphanumerischen Werten (on/off) hab ich regelmäßig Probleme auch an anderen Stellen, deshalb verwende ich die gar nicht mehr.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Fritzi

#2
Ich probier das mal aus. Hab die beiden Thermostate bewusst in den Manuell-Mode versetzt und die desiredtemp auf 5 gesetzt. Kurze Kontrolle an beiden Teilen: Am Display wird's auch angezeigt.
Jetzt heisst's warten...

[Edit]
Im manuellen Modus auf desiredTemp 5'C funktioniert. Nach fast einem Tag ist der Zustand immer noch so, wie er sein soll. Ich schalte jetzt nochmal testweise auf 'off'.

Grüsse,
Fritzi
FHEM 5.6 auf RaspberryPi2 mit Busware CUL culfw V1.61
CUL_HM     : HM-CC-RT-DN,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SC,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-TC-IT-WM-W-EU
FBDECT      : Dect200
HUEDevice  : LCT001,LCT003

Hollo

Zitat von: Fritzi am 19 Juli 2014, 18:00:48
...Ich kann alle Thermostate auf desiredtemp off stellen. Das kommt bei allen Thermostaten an und bleibt auch dauerhaft so. Mit einer Ausnahme:
Die beiden Clima-Team-Thermostate im Wohnzimmer springen nach kurzer Zeit wieder zurück auf Automatik-Betrieb.
...
Evtl. habe ich es auch nur falsch verstanden, aber...
Wenn Du im Automatikbetrieb die desired-temp änderst, wird diese natürlich beim nächsten Schaltpunkt wieder überschrieben!

Aktuelle Firmware im Dezember heisst wohl 1.1 (habe ich auch), seit Ende Januar gibt es die 1.2  .
Hast Du bei allen Thermostaten mal die FHEM-Einträge mit get config aktualisiert?
Ich hatte bis vor Kurzem auch das Problem, dass sich 1 von 3 Thermostaten (alle FW 1.1) anders verhielt. Momentan laufen sie identisch und nehmen vor allem auch die identischen Befehle an.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Fritzi


Zitat von: Hollo am 20 Juli 2014, 12:01:39Wenn Du im Automatikbetrieb die desired-temp änderst, wird diese natürlich beim nächsten Schaltpunkt wieder überschrieben!
Schon klar.

ZitatAktuelle Firmware im Dezember heisst wohl 1.1 (habe ich auch), seit Ende Januar gibt es die 1.2  .
Ich habe auch die 1.2 auf allen Geräten.

ZitatHast Du bei allen Thermostaten mal die FHEM-Einträge mit get config aktualisiert?
Natürlich.


Grüsse,
Fritzi
FHEM 5.6 auf RaspberryPi2 mit Busware CUL culfw V1.61
CUL_HM     : HM-CC-RT-DN,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SC,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-TC-IT-WM-W-EU
FBDECT      : Dect200
HUEDevice  : LCT001,LCT003

Fritzi


Zitat von: Fritzi am 19 Juli 2014, 19:23:36
Ich probier das mal aus. Hab die beiden Thermostate bewusst in den Manuell-Mode versetzt und die desiredtemp auf 5 gesetzt. Kurze Kontrolle an beiden Teilen: Am Display wird's auch angezeigt.
Jetzt heisst's warten...

[Edit]
Im manuellen Modus auf desiredTemp 5'C funktioniert. Nach fast einem Tag ist der Zustand immer noch so, wie er sein soll. Ich schalte jetzt nochmal testweise auf 'off'.

Ausserordentlich merkwürdig. Obwohl gar nichts umkonfiguriert wurde, bleibt die Auswahl 'off' jetzt erhalten. Solange der Fehler nicht erneut auftritt, ist das Thema für mich erledigt.  *schmunzel*

Danke.


Grüsse,
Fritzi
FHEM 5.6 auf RaspberryPi2 mit Busware CUL culfw V1.61
CUL_HM     : HM-CC-RT-DN,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SC,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-TC-IT-WM-W-EU
FBDECT      : Dect200
HUEDevice  : LCT001,LCT003