notify auf eine Device mit Leerzeichen im STATE

Begonnen von Mitch, 05 Juli 2014, 13:00:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne einen NOTIFY auf ein DEVICE, welches im STATE ein Leerzeichen hat.

Es kann z.B. STATE=AUS oder STATE=AUS (manuell)

Habe jetzt mal mit
notify DEVICE:AUS*
und
notify DEVICE:AUS.
und
notify DEVICE:AUS (manuell)
getestet.

Leider alles ohne Erfolg.

Gibt es da eine Möglichkeit?
FHEM im Proxmox Container

marvin78


P.A.Trick

Versuche mal ein .* anstatt des Leerzeichens!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn


justme1968

anstelle des leerzeichens nur einen einzelnen . (punkt)

.* bedeutet beliebig viele Zeichen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

marvin78

Es geht in diesem Fall schon um das Leerzeichen und alles was dahinter kommt. Das kann nämlich unterschiedlich sein (siehe ersten Beitrag).

Mitch

Hätte ich aber auch selber drauf kommen können, sehr peinlich  :-[

Danke euch für die Antworten, jetzt passt es.
Danke auch für den Link. Ich stehe nämlich mit diesen RegExen auf Kriegsfuß  ;D
FHEM im Proxmox Container

P.A.Trick

Hehe meine Mutter hat gesagt: Lass die Finger von RegEx :D
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mitch

Jetzt muss ich da nochmal nachhacken.

Grundsätzlich funktioniert das ganze mit .*.

Wenn ich jetzt aber genau auf das hin triggen will: AUS (manuell)

Laut der verlinkten Seite ist \s ein Leerzeichen. Also: notify DEVICE:AUS\s(manuell) ??
FHEM im Proxmox Container

justme1968

ja. aber vermutlich musst du noch die klammern jeweils mit einem \ maskieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Puschel74

Hallo,

der . steht doch für ein beliebiges Zeichen.

Sollte da nicht das
notify DEVICE:AUS.(manuell)
auch klappen?

Evtl. gibt es ein Problem mit den Klammern aber müssen die sein?
Wobei die Klammern doch eigentlich egal sein müssten?
Ach halt, die werden vermutlich nicht ausgewertet und daher wird (manuell) dann nicht zutreffen sondern FHEM wartet auf ein
DEVICE:AUS.manuell

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

marvin78

Klammern werden ja bei Regex genutzt und somit müssten diese maskiert werden (mit \).

Puschel74

Hallo,

Zitat von: marvin78 am 10 Juli 2014, 17:07:10
Klammern werden ja bei Regex genutzt und somit müssten diese maskiert werden (mit \).

So ist es  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.