Bluetooth auf dem Cubietruck einrichten..?

Begonnen von moonsorrox, 04 Juli 2014, 15:26:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

da es ja nun schon eine geraume Zeit den Cubietruck gibt wollte ich mal fragen ob es schon eine empfehlenswerte Installations-Anleitung für Bluetooth auf dem CT gibt..ß

betateilchen hatte ja vor einiger Zeit noch abgeraten, da dies nicht so einfach zu machen ist, evtl. hat sich dies ja geändert..?

Bluetooth wäre ein schöne Sache auch für die Anwesenheitserkennung..  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

peterk_de

FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

moonsorrox

Ich nutze nicht das Image von Igor... bringt mir demnach dann nichts...!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

juppzupp

Ist aber der sicherste weg BT zum laufen zu bekommen.
.config und den Rest von igors Arbeit findest du auf github, damit kannste dir dann auch die module selber stricken.
'Normales' BT klappt ganz gut, bei BLE zicken mir noch ein paar Sachen rum, habe aber nur kurz geschaut, bin mir nicht sicher obs am gatttool liegt oder man kernel > 3.5 nehmen muss.

moonsorrox

der Cubietruck ist mein produktiv System da werde ich nichts dran tun bis es etwas gibt was richtig funktioniert schon gar nicht ein Image wechseln...!
und ich bin absolut nicht der Linuxfreak und kann mir nichts selber basteln  ;) da warte ich lieber auf eine Anleitung hier im Forum von einem der das schon gemacht hat und sagt jetzt geht es zuverlässig  8) 
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

balki

Hallo
Also ich habe es auf nen Beaglebone Black nach dieser Anleitung für den Raspi gemacht klappt perfekt   http://blog.wenzlaff.de/?p=2692


Gruss Markus
Cubietruck
2*Raspi  Rev B
Cubietruck,
Max Thermostate , 6*Fensterkontakt ,Wandthermostat
2*Jeelink , Cul 433 , 2*Cul 868 , Fhemduino,nanoCUL

moonsorrox

ich habe mich doch ran getraut und es ganz einfach so gemacht wie hier https://wiki.debian.org/BluetoothUser auf der Debianseite beschrieben und es läuft auch:

aptitude install bluetooth

dann den Status abgefragt mit...

/etc/init.d/bluetooth status
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM