Befehl vor Fhem Start ausführen lassen

Begonnen von ostseehuepfer, 24 Juli 2014, 19:30:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ostseehuepfer

Hallo,

nutze den one Wire Bus in Fhem auf dem Raspberry PI. Nun muss ich nach jedem Netzreset die befehle
Zitatmodprobe w1-gpio pullup=1
modprobe w1-therm
auf der Konsole absetzen. Kann man das auch automatisieren so das er das ausführt bevor Fhem Startet?

Grüße

P.A.Trick

Ja, einfach in die /etc/modules eintragen!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Puschel74

Hallo,

das ist heute der zweite Beitrag den ich dir verschiebe.

Lies dir mal bitte das hier durch:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.0.html
Weiters:
Smartphones sind "Mobile Geräte" und ein "Netzreset" am RasPi ist ein Einplatinencomputer (oder eher Linux und dafür wäre erstmal Tante G**** zuständig  ;) ).

Aber kein Problem - gern verschoben  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ostseehuepfer

Hey,

danke fürs verschieben ! Und natürlich für die Antwort

ostseehuepfer

leider ändert sich nix hab einfach die beiden Befehle in die modules eingetragen aber nach dem starten liest er mir wieder keine Temperaturen aus vom Onewire