Paralleler Betrieb von 2 CULs funktioniert nicht?

Begonnen von tojo, 20 Juli 2014, 22:41:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tojo

Hallo,

ich betreibe erfolgreich eine FHEM Installation inkl. einem 868er CUL auf meiner DS210J.
Jetzt möchte ich gerne das Setup um einen zweiten CUL in der 433er Variante ergänzen und siehe da, es funktioniert immer nur ein CUL, je nach dem, welchen ich als erstes eingesteckt hatte.

Der zweite CUL wird offensichtlich nicht richtig initialisiert (Driver=(none) und Driver=usbserial_generic anstelle von Driver=cdc_acm), siehe


ds210j> cat /proc/bus/usb/devices

[...]

T:  Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=00 Cnt=01 Dev#=  6 Spd=12   MxCh= 0
D:  Ver= 1.10 Cls=02(comm.) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs=  1
P:  Vendor=03eb ProdID=204b Rev= 0.00
S:  Manufacturer=busware.de
S:  Product=CUL868
S:  SerialNumber=8cba82ce9bd8
C:* #Ifs= 2 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=100mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=02(comm.) Sub=02 Prot=01 Driver=cdc_acm
E:  Ad=82(I) Atr=03(Int.) MxPS=   8 Ivl=255ms
I:* If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=0a(data ) Sub=00 Prot=00 Driver=cdc_acm
E:  Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS=  64 Ivl=0ms
E:  Ad=83(I) Atr=02(Bulk) MxPS=  64 Ivl=0ms

T:  Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=01 Cnt=02 Dev#=  7 Spd=12   MxCh= 0
D:  Ver= 1.10 Cls=02(comm.) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs=  1
P:  Vendor=03eb ProdID=204b Rev= 0.00
S:  Manufacturer=busware.de
S:  Product=CUL433
S:  SerialNumber=87b480cc99da
C:* #Ifs= 2 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=100mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=02(comm.) Sub=02 Prot=01 Driver=(none)
E:  Ad=82(I) Atr=03(Int.) MxPS=   8 Ivl=255ms
I:* If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=0a(data ) Sub=00 Prot=00 Driver=usbserial_generic
E:  Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS=  64 Ivl=0ms
E:  Ad=83(I) Atr=02(Bulk) MxPS=  64 Ivl=0ms


Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen, wie ich diesem Problem Herr werden kann?

Viele Grüße,
tojo

frank

den ersten definiere ich so
define cul433 CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
den zweiten dann
define cul868 CUL /dev/ttyACM1@38400 1134
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

tojo

Hallo Frank,

richtig, das sieht bei mir ähnlich aus:

# 868MHz
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM1@9600 1034
attr CUL_0 hmId D9E53A
attr CUL_0 rfmode HomeMatic

# 433MHz
define CUL_1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1134




Mein Problem ist nur, dass entweder der eine, oder der andere funktioniert. Aktuell ist wieder nur ttyACM0 verfügbar:

ds210j> ls -la /dev/ttyA*
crw-rw----    1 root     root      166,   0 Jul 20 23:05 /dev/ttyACM0


wkarl

Hallo tojo,

ein ähnliches Verhalten hatte ich als ich meine zwei an einem USB-Hub (ohne eigene Stromversorgung) betrieben habe. Nach Einsatz eines USB-Hubs mit eigener Stromversorgung war das Problem behoben.

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen