Absolute Anfängerfrage icon soll toggle ausführen

Begonnen von matthias soll, 01 August 2014, 22:27:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matthias soll

Bitte nicht gleich meckern ich probiere und lese jetzt 3 Stunden herum und schaffe es nicht.
Ich habe einen Empfänger der auf toggle reagiert und möchte ihn beim drücken auf das icon im floorplan toggeln.

Wie schaffe ich es dass bei bedienen eines icon´s immer toggle gesendet wird.

Mit webCmd und devStateIcon habe ich es nicht hinbekommen,
bestimmt steht es irgendwo aber ich weis auch nicht mehr wonach ich noch suchen soll.
Bitte helft mir auf die Sprünge.

fiedel

Wir sind doch keine Zicken... ;D

Dein Ansatz ist schon mal der richtige. Hast du das webCmd auch oben bei "attr global userattr..." mit eingetragen?

Ansonsten hier mal ein Beispiel von mir:


define Beregnung_02 CUL_HM XXXXXXXXX
attr Beregnung_02 alias Beregnung Strang 2 (Mitte)
attr Beregnung_02 devStateIcon on:sani_sprinkling.svg@blue off:sani_sprinkling.svg@white set_on:sani_sprinkling.svg@magenta set_off:sani_sprinkling.svg@magenta
attr Beregnung_02 expert 1
attr Beregnung_02 fp_3_Garten 465,904,1,Strang rechts
attr Beregnung_02 group Geräte_Aktoren
attr Beregnung_02 icon sani_sprinkling
attr Beregnung_02 model HM-LC-SW4-PCB
attr Beregnung_02 peerIDs 00000000,
attr Beregnung_02 room 5_System
attr Beregnung_02 webCmd toggle:on:off:statusRequest



Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

franky08

Ich hätte hier auch noch ein Beispiel:

attr TV_an_dummy devStateIcon off.*:it_television@red:on on.*:it_television@green:off

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

matthias soll

Hallo Frank,
erstmal danke für deine Hilfe.
Ich habe das jetzt so gemacht:

attr Garage_R devStateIcon toggle
attr Garage_R webCmd toggle

Klappt aber nicht immer wenn ich auf das Icon drücke kommt wieder die Glühlampe.
Wie kann ich dem denn sagen dass er immer nur toggle machen soll?
Gruß
Matthias

franky08

#4
Hallo Matthias, wenn du dir mein Beispiel genau ansiehst, wirst du sehen das, dass eigendlich ein toggle Ist!
Dargestellt wird das Icon TV, ist der Fernseher aus, ist das Icon rot, wird das Icon betätigt, wird es grün und geht auf on.
Wenn du den kompletten Codeschnipsel siehst, wird es dir vielleicht klar:

define TV_an_dummy dummy
attr TV_an_dummy DbLogExclude .*
attr TV_an_dummy devStateIcon off.*:it_television@red:on on.*:it_television@green:off
attr TV_an_dummy room Wohnzimmer
define TV_on_ny notify TV_an_dummy:on set pifhem {system("irsend SEND_START TV KEY_POWER")};; sleep 2;; set pifhem {system("irsend SEND_STOP TV KEY_POWER")}
define TV_aus_devST notify TV {if (ReadingsVal("TV","power","Fehler") eq "off")\
{fhem ("set TV_an_dummy off")}\
}
attr TV_aus_devST DbLogExclude .*
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

matthias soll

Hallo Frank,
ja aber du schaltest doch ganz normal einmal on und danach wieder off ich will immer toggle schalten bzw. senden.
Gruß
Matthias

Paul

Zitat von: matthias soll am 02 August 2014, 16:32:18
ich will immer toggle schalten


Das machst du doch damit wenn on dann off bzw. wenn off dann on
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

matthias soll

Hallo Paul,
ähm was???
Ich hatte das so verstanden dass das nur die Befehle on und off austauscht
also wenn on gesendet werden soll off gedrückt werden muss oder ist das nicht so?

Gruß
Matthias

matthias soll

Habe es mit euren Tips doch geschafft:
Habe es in eventmap eingetragen so geht es.

define Garage_R FS20 5ba8 01
attr Garage_R IODev CUL_0
attr Garage_R devStateIcon toggle:fts_garage
attr Garage_R eventMap /on:toggle/off:toggle
attr Garage_R fp_Groundfloor 320,730,0,

DANKE

franky08

Ich schreib´s dir jetzt mal in Klartext  ;)

attr TV_an_dummy devStateIcon off.*:it_television@red:on on.*:it_television@green:off

Also: der dummy hat ein devStateIcon, hier das Icon it_Television, ist state dummy off ist das Icon rot
klicke ich das Icon an, wird es grün und der dummy bekommt state on, klicke ich das Icon wieder, wird es rot state geht auf off. Also klassisch toggle  8)

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

matthias soll

Hi Frank,
aber was hat denn on und off mit toggle zutun?
Ich wollte doch ein icon was immer toggle sendet und nicht eins was seine farbe bei on und off ändert..?
Gruß
Matthias

franky08

#11
Mein Gott, die Farbe kannst du auch raus nehmen!!
toggle:
switch from one effect, feature, or state to another by using a toggle.
Übersetzt:
Wechsel von einem Effekt, Feature oder Zustand zum anderen durch die Verwendung eines Toggle.

toggle ändert den state von on nach off oder off nach on oder wie auch immer es definiert ist. aus/an oder zu/auf ....

die color Sache ist da nur drinn um zu sehen ob das device an(on) oder off(aus) ist, wenn du dir mit attr webCmd on:off:toggle anlegst geht beim betätigen das device auf on, bei off auf off und beim betätigen von toggle wechselt das device den state den es gerade hat zu dem anderen angegebenen state.

Statt attr TV_an_dummy devStateIcon off.*:it_television@red:on on.*:it_television@green:off

Kannst du genauso

attr TV_an_dummy devStateIcon off.*:it_television:on on.*:it_television:off nehmen, dann bleibt das icon aber immer gleich und du siehst den augenblicklichen Zustand nicht.

Ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe. Und in meinem Beispiel ist es ja das Attribut von TV und schalter über einen dummy de TV an oder aus und nicht nur die Farbe des Icons, was ja ziemlich sinnfrei wäre.

VG
Frank

P.S. Unbedingt mal das Einteiger PDF lesen, da klärt sich schon vieles
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

matthias soll

Hi, ja alles gut.
Mit eurer Hilfe habe ich es jetzt ja geschafft.
Der "Schlüssel" war eventMap /on:toggle/off:toggle ich wollte halt nur toggle senden.
Gruß
Matthias

franky08

Das ist das schöne an fhem, viele Wege führen zum Ziel! Warum du unbedingt toggle senden musst erschließt sich mir zwar nicht aber die Hauptsache ist das es funktioniert.

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...