Fluksometer von mysmartgrid.de

Begonnen von bilbo_b, 25 Juli 2014, 18:21:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bilbo_b

Hallo zusammen,

nachdem meine Steckdosen und Mediengeräte schon prima spuren, würde ich gerne meinen Flukso einbinden.
Der liefert auf einen http-Aufruf http://<ip address of the flukso>:8080/sensor/<sensor id>?unit=watt&interval=minute&version=1.0
einen JSON String wie z.B.:

[[1406304915,375],[1406304916,376],[1406304917,371],[1406304918,370],[1406304919,373],[1406304920,372],[1406304921,375],[1406304922,374],[1406304923,380],[1406304924,374],[1406304925,378],[1406304926,378],[1406304927,373],[1406304928,379],[1406304929,385],[1406304930,372],[1406304931,380],[1406304932,374],[1406304933,376],[1406304934,378],[1406304935,373],[1406304936,376],[1406304937,396],[1406304938,400],[1406304939,378],[1406304940,379],[1406304941,381],[1406304942,373],[1406304943,370],[1406304944,374],[1406304945,382],[1406304946,392],[1406304947,386],[1406304948,381],[1406304949,382],[1406304950,390],[1406304951,374],[1406304952,386],[1406304953,393],[1406304954,390],[1406304955,391],[1406304956,378],[1406304957,371],[1406304958,369],[1406304959,388],[1406304960,388],[1406304961,387],[1406304962,379],[1406304963,374],[1406304964,387],[1406304965,389],[1406304966,375],[1406304967,371],[1406304968,393],[1406304969,390],[1406304970,376],[1406304971,384],[1406304972,380],[1406304973,377],[1406304974,372]]

Das ist für die letzten 60 Sekunden jeweils der Gesamtstromverbrauch meiner Wohnung in Watt.

Ich hatte gehofft auf

define flukso JSONMETER url 192.168.178.120 300
attr flukso pathString sensor/<sensor id>?unit=watt&interval=minute&version=1.0
attr flukso port 8080

aber da liefert die jsonAnalysis leider:

Runtime: 0.12 s
_________________

================= Find JSON property ==================


================= Extract JSON values ==================

(hab keine Idee, wie der JSON-String aussehen müsste, damit er funktioniert, oder was ich an meinem define schrauben könnte, um es gängig zu machen).

Lässt sich da durch Änderung der config was machen oder müsste das Modul um einen Typ erweitert werden bzw. gar ein neues Modul geschrieben werden?

Danke,

Gruss,
   bilbo

tupol

Das Gerät liefert keinen JSON-String. Das müßte so aussehen: http://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript_Object_Notation
Außerdem hat er keine OBIS-Kennung. JSONMETER funktioniert also nicht.