Hauptmenü

FHEM & Irule

Begonnen von zauberfee, 24 Juli 2014, 23:32:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zauberfee

Hallo,
ich benutze Irule auf einem Iphone zur Steuerung meines Heimkinos und habe mir einen Culstick 868 zur Steuerung meiner Funkkomponenten über meine Fritzbox angeschafft.
Irule ist kurz gesagt eine Software in der man eine grafische Benutzeroberfläche erstellt und dann in diese Buttons usw einfügt.
Um einen "Befehl" einem Button zuzuordnen gibt es verschiedene Optionen.
Die einfachste ist einen Gateway zu definieren mit der IP und Port des FHEM-Servers.
Die einzelnen Befehle sind dann zb
/fhem?cmd.Licht_1=set%20Licht_%20on&room=Schlafzimmer zum einschalten einer Lampe im Schlafzimmer- also http-Links.

Nun würde ich gerne die erweiterten Dimm-Funktionen meines gerade gekauften FS20-Dimmers nutzen- kann mir jemand sagen ob und wie ich die über solche Links zb auf 43 % dimmen kann oder in 30 Sekunden von 43% auf 0% ?

Grüße,
Tim

Rince

set lampe1 dim50% 30

Würde prinzipiell deine Lampe in 30 Sekunden auf 50% bringen. (lampe1 durch deinen Lampennamen ersetzen)
FS20 Dimmer können nicht in 1% Schritten gesteuert werden (wobei ich denke, dass fhem selber Auf- bzw. Abrundet, aber ich nutze fs20 nicht).

Wie du das in einen http Befehl umsetzt kann ich dir leider auch nicht sagen. Evtl. musst du es 2x schreiben.


Gernerell würde ich empfehlen, die oben gepinnte Anleitung zu lesen, das könnte hilfreich sein ;)

Und, schau dir mal den Floorplan an. Es spricht ja nix dagegen, alles selber zu Fuß in eine eigene GUI zu gießen, aber irgendwie erscheint mir das Vorhaben etwas umständlich. Außer es sind blos 3-4 Befehle. Dann mag das sinnvoll sein.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)