WLAN wieder nicht schaltbar - kann das an der FB Koniguration liegen?

Begonnen von tagedieb, 16 August 2014, 20:14:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tagedieb

Hallo zusammen
nach dem meine Wlanschaltung kurz funktionierte - habe ich schon wieder Probleme

also habe ich alles dazugehörige gelöscht und bin der Wikianleitung gefolgt
Danach habe ich mal FBboxutils aus einer älteren Datensicherung mit der neuinstallierten vom fhem-5.5-fb7370.image verglichen und fand verschiedene FBWlan code
das dürfte es jedoch nicht sein

wenn ich das aus Wiki richtig interpretiert habe- ist der code jetzt routinemässig im FHEM - es ist nur noch der Eintrag: use FritzBoxUtils; in meiner 99_myutils notwendig und das anlegen des notifys?
ich habe das im wiki stehende notify 1:1 erstellt
und erhalte wieder2014.08.16 19:55:06 1: doWLANswitch(on) returned: ATD: ERROR ATH: OK
2014.08.16 19:55:35 1: doWLANswitch(off) returned: ATD: ERROR ATH: OK
2014.08.16 19:56:45 1: doWLANswitch(on) returned: ATD: ERROR ATH: OK


Hallo Bennemannc
du schriebst gestern das es bei dir auf der FB 7490 mit der 6.03 Version funktioniert - wäre es möglich das wir mal die Wlan einstellung der Box vergleichen könnten?
ich vermute es liegt an irgend einer Einstellung, denn es funktionierte ja
callmonitor und Telnet sind eingeschalten

vielen Dank im voraus


Nachtrag: vielleicht kann das bei der Fehlerlokalisierung etwas helfen:
echo "ATD#96*1*" | nc 127.0.0.1 1011
auf der telnetkonsole
bringt die Meldung
Error
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Bennemannc

#1
Hallo Tagedieb,

der Befehl ist nicht mehr doWlanSwitch sondern FB_WLANswitch - das ist der Unterscheid zwischen der "alten" mMyUtils und der neuen FritzBoxUtils.
Das ist eine notify Definition V_Device_Btn4:virtActState.* {FB_WLANswitch("%")} die bei mit läuft. Das V_Device_Btn4 ist ein virtueller Schalter, der über eine Fernbedienung geschaltet wird.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

tagedieb

Hallo bennemannc

vielen Dank, ich hatte deinen Beitrag im Forum auch rausgesucht, doch wenn ich diesen Befehl verwende, als notify mit DEF
Button_Btn1: {FB_WLANswitch("%")}
ich habe auch die FBboxutils mit diesem Eintrag benutzt
da erscheint im Eventmonitor gerade mal Button_Btn1 on und in der log nichts
komischerweise bekomme ich bei echo "ATH0" | nc 127.0.0.1 1011 auf der telnetkonsole ein ok
jedoch bei echo "ATD#96*5*" | nc 127.0.0.1 1011
ein ERROR
auch ein Reboot der Box hat keine Veränderung gebracht
:(
es funktionierte heute früh super, bis die Box vom Strom kam, nach dem erneuten Anschliessen war "Feierabend"

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Bennemannc

Hallo Tagedieb,

das
ZitatButton_Btn1: {FB_WLANswitch("%")}
ist zu wenig.
So was hatte ich erst auch, aber das hat Probleme gemacht. Du solltest auf "Button_Btn1:State.*" triggern, zudem sollte an dem Device (Button_Btn1) "event-on-change-reading" auf ".*" stehen, damit nicht bei Long das notify mehrfach anspricht.
Das mit dem State hat den Hintergrund, das eventuell mehrere Trigger kommen (State, Nr, Msgcount,...) und das notify auf jeden dieser Werte reagiert.
Was passiert bei "trigger {FB_WLANswitch("off")} ?

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

tagedieb

Hallo Christoph

vielen Dank für deine Hilfestellung
ich habe  mein notify inButton_Btn1:STATE.* {FB_WLANswitch("%")}
geändert und dem Button_Btn1 das Attribut
event-on-change-reading .* hinzugefügt
es bleibt alles beim alten
Was passiert bei "trigger {FB_WLANswitch("off")} ?
= friert ein  >:(

viele Grüsse Annette
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Bennemannc

#5
Hallo Annette,

das sollte nicht passieren. Also steckt das Problem in der Funktion FB_WLANswitch. Diese wird aus irgendeinem Grund nicht sauber ausgeführt.
Das "use FritzBoxUtils;" ist in der 99_MyUtils eingefügt ? So geht es auch: in Telnetfenster der Box
"ln -s /Pfad_zu_fehm/fhem/FHEM/FritzBoxUtils.pm /Pfad_zu_fehm/fhem/FHEM/99_FritzBoxUtils.pm".
Das ist ein symbolischer Link, mit dem die FritzBoxUtils beim Starten immer mit geladen werden.
Wie schaltest Du denn per Telefon das WLAN ein oder aus? Haben die bei AVM da eventuell was geändert?
Zitatecho "ATD#96*5*" | nc 127.0.0.1 1011
- wie kommst Du hier auf die "5" ? Normalerweise ist doch "0" aus und "1" ein.

WLAN einschalten: #96*1*

WLAN ausschalten: #96*0*

Telnet einschalten: #96*7*

Telnet ausschalten: #96*8*

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

tagedieb

Hallo Christoph

vielen Dank für deine Geduld
-"Use FritzBoxUtils" ist in der MyUtils ordnungsgemäss eingetragen
- die "5" ist natürlich falsch, ich hatte es mit allen Befehlen (auch Callmonitor) versucht und überall kam ein ERROR (war eine Kopie des Befehls von Telnet)
- per Telefon lassen sich alle Tastencode 1a ausführen

Ich habe mir jetzt eine neue FB7390 besorgt - hier werde ich das FHEM neu installieren und dieses mal ohne
Datensicherung neu aufsetzten - mal sehen ob es dann funktioniert - ich werde berichten  >:(
eine andere Idee habe ich nicht mehr :-[
Gruss Annette

FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Bennemannc

Hallo,

einen Tipp habe ich noch. Wenn Du testet, starte das System häufiger neu, damit nicht irgendwelche Reste von Versuchen noch irgendwo herumliegen. Das hatte ich nämlich, es klappte nicht. Irgendwann habe ich frustriert neu gestartet und danach lief es plötzlich.

BTW muss das "use" nicht klein geschrieben werden? Nicht das es an so einer Kleinigkeit liegt. Semikolon hinter des Sache nicht vergessen!

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

tagedieb

Hallo Christoph


die alte Version FUNKTIONIERT!!!!! ;D (die neue mit "{FB_WLANswitch("%")}" leider nicht  :(
als ich die neue Box nur aufs mindeste eingerichtet, das fhem neu installiert und nur diese Schaltung eingerichtet hatte, kam der gleiche Fehler wieder -somit konnte es nur noch der Telefonanschluss sein
also alle Telefonkabel raus, box neu gebootet - per fhem geschalten und..... ES FUNKTIONIERTE -
es war eigentlich ganz simpel - ich hätte beim rebooten der Box gleich beim ersten Mal alle Telefonkabel ziehen sollen  ::)
- die TFE an fon1 hat das chaos verursacht! - die ist seit dem Gewitter nämlich auch defekt

.... aber warum funktionert die neue Schaltung nicht? kann es an der Firmware der Box liegen? ich habe zum probieren die 5.53 installiert?

nochmals vielen,vielen Dank für deine Geduld und Mühe
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Bennemannc

Hallo Annette,

an die FritzOS Version liegt es mMn nicht. Ich habe eine 7362 SL mit FritzOS 6.03. Da funktioniert es.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF