fhem auf Raspberry Pi kommentarlos (?) abgestürzt

Begonnen von PeMue, 13 Juli 2014, 19:22:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Hallo zusammen,

ich hatte am Freitag ein einigermaßen kurioses Problem:
- der Raspberry Pi lief noch (uptime >32 Tage)
- die SD Karte hatte auch noch so 60 MB Platz frei (ist nicht üppig, aber das überwache ich regelmäßig und lagere Dateien aus)
- es gab keinen Zugriff auf fhem per Browser
- die WLAN Verbindung war aber vorhanden
- ich konnte per telnet auf den Raspberry Pi zugreifen
- im Log-File stand folgendes
2014.07.07 23:03:04 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 04fe9f for 0b1c004012345604fe9f0022
2014.07.07 23:03:06 1: /dev/ttyUSB0 disconnected, waiting to reappear
2014.07.07 23:03:06 3: VCONTROL: USB device /dev/ttyUSB0 disconnected, waiting to reappear
Can't call method "close" on an undefined value at ./FHEM/99_VCONTROL.pm line 354.

- am 07.07. haben alle Graphen so ca. um 23 Uhr aufgehört
- fhem lief nicht mehr
Mein Fazit ist: fhem ist irgendwie abgestürzt, es ließ sich aber problemlos über
sudo /etc/init.d/fhem start
starten und läuft bis jetzt ohne Probleme.
Hat jemand eine spontane Idee, woran das gelegen haben könnte? Wo könnte ich noch nach der Ursache suchen?
Mein fhem sollte einigermaßen aktuell sein (letztes Update im Juni).
Falls ich die Ursache nicht finde, wäre ja nur ein cron Job möglich, der regelmäßig prüfen könnte, ob der fhem Server läuft, oder?

Danke + Gruß

Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

zu deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen.

Aber FHEM überwachen hat Elektrolurch hier was zusammen gestellt:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25110.0.html

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Dr. Boris Neubert

Hallo,

hilfreich ist es auch, die Ausgaben vom perl-Prozess zu protokollieren. Bitte ändere den Anfang von Deinem /etc/init.d/fhem mal so ab:


...
port=7072
conf=/opt/fhem/conf/fhem.conf
log=start-`date +%Y%m%d%H%M%S`     # eine extra Log-Datei

case "$1" in
'start')
        echo "Starting fhem..."
        perl fhem.pl $conf > /opt/fhem/log/$log 2>&1   # die Pfade musst Du an Deine Installation anpassen
        RETVAL=$?
...


Oh ja, und natürlich kann auch strace Einsichten liefern (siehe Wiki).

Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

betateilchen

Wenn der Fehler nur ein einziges Mal auftrat, würde ich mir darüber keine allzugroßen Gedanken machen. Was hattest Du denn an USB angeschlossen, worauf 99_vcontrol zugreifen wollte? Denn das ist das Modul, das den Absturz verursacht hat, indem es versuchte, auf die Schnittstelle zuzugreifen, die in dem Moment nicht verfügbar war. Für mich ein typisches Raspberry-USB-Problem.

Ein laufendes fhem kannst Du auch per watchdog kontrollieren, z.B. per heartbeat-Datei. Das funktioniert bei meinen unbeaufsichtigt laufenden Raspberrys in Serbien und im Libanon absolut hervorragend und zuverlässig. Es wird im Fehlerfall zwar der komplette raspi neu gestartet und nicht nur fhem, aber das stört mich eigentlich gar nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

PeMue

Hallo ihr beiden,

vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde diese mal testen und berichten.

Noch als Info:
Am USB Port hängt der Optolink Adapter (USB -> seriell Adapter -> serieller Optolink Adapter), da der serielle Port schon von Dirk's Display belegt ist. Und darüber wird regelmäßig die Heizung über Adam's Modul ausgelesen.
Ich hatte diese Kombination schon mal über den vcontrold daemon in Betrieb, da gab es keine Abstürze, fhem hat aber in diesem Fall nur die Anzeige der Daten übernommen.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser