]vorerst gelöst[ Pi über myfritz nicht erreichbar, FB schon

Begonnen von locodriver, 05 September 2014, 13:57:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tagedieb

hallo locodriver

du schreibst als fhem noch auf der FB 7390 lief. und
Die Portfreigabe kann nicht erstellt oder aktiviert werden, da die Regel im Konflikt mit einer internen Regel steht.
hattest du vielleicht eine interne Portfreigaben auf der FB eingerichtet?

gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

locodriver

Danke für die Rückmeldungen Jungs!

@Bergadler: mit der WAN-IP komme ich nicht auf die Box, weder auf die Übersicht noch mit 8083 auf den pi.

@Salvatore: hab ich auch so eingestellt, dann kommt wieder der Konflikt mit der internen Regel.

@tagedieb: Ja hatte ich gemacht (nach Anleitung) - hatte aber da auch schon nicht gefunzt. Vielleicht hatte ich noch einen Tippfehler drin, kann ich aber jetzt nicht nachsehen, da ich nicht zu Hause bin.
Das beste wäre dann wohl erst mal, die originale ar7.cfg wieder rein zu kopieren?

Ich habe sowieso vor, die FB mit dem Recoveryimage (erst mal bis max. OS 6.04) neu aufzusetzen, wollte aber erst mal den Fernzugriff auf fhem "hinbekommen".

Muss schon wieder arbeiten :(, schönen Sonntag noch!

Uwe
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

bergadler

#17
Wenn immer noch der Konflikt mit einer "internen Regel" kommt,
dann liegt das IHMO an der modifizierten ar7.cfg.
(dann ist dort der Port 8083 für "von extern" noch belegt)

Teste doch einfach mal 'ne neue Portweiterleitung mit z.B. "von Port 8100 bis 8100" auf "RasPi Port 8083".

Und dann den Aufruf per http://WAN-IP:8100
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

locodriver

@Bergadler: DAS hat schon mal gefunzt - dankeee.

Zu Hause werde ich dann mal "richtig Ordnung" auf der FB schaffen.

Uwe
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster