Fehlermeldungen im Log seit heute (Monatswechsel oder Update)

Begonnen von Invers, 01 August 2014, 23:20:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Ich erhalte Fehler wie folgt  (Ausschnitt)

Argument "42792 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84845) line 1.
Argument "2047 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84848) line 1.
Argument "2974 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84851) line 1.
Argument "16787 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84865) line 1.
Argument "369 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84868) line 1.
Argument "5 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84871) line 1.
Argument "362 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84874) line 1.
Argument "2 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84877) line 1.
Argument "42792 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84880) line 1.
Argument "2047 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84883) line 1.
Argument "2974 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84886) line 1.
Argument "2 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84898) line 1.
Argument "369 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84915) line 1.
Argument "2975 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84944) line 1.
Argument "42796 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84963) line 1.
Argument "362 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 84989) line 1.
Argument "2047 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 85004) line 1.
Argument "5 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 85023) line 1.
Argument "2 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 85053) line 1.
Argument "2 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 85074) line 1.
Argument "369 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 85093) line 1.
Argument "2976 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 85123) line 1.
Argument "42801 Wh" isn't numeric in division (/) at (eval 85142) line 1.



Vermutlich aus folgender Readingsgroup?
define Stromverbrauch readingsGroup <%time_eco_mode>,<Ampere>,<Watt>,<Gesamt> TYPE=FBDECT:current,power,energy
attr Stromverbrauch group Verbrauch
attr Stromverbrauch nameStyle style="color:yellow;;font-weight:bold"
attr Stromverbrauch room FHT
attr Stromverbrauch valueFormat { return $VALUE if( $READING ne "energy");; sprintf('%.3f kWh', $VALUE/1000) }
attr Stromverbrauch valueStyle style="text-align:right"


Was kann ich tun?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Puschel74

Hallo,

ZitatWas kann ich tun?

Der Meldung folgen und dem Wert die Einheit nehmen.
Durch Wh lässt sich schwer teilen also erst die Einheit entfernen und dann teilen.
Da hatten wir aber heute doch schon einen Beitrag dazu  ???

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Invers

Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiss leider nicht, wie ich das machen soll. Ich kann ja nicht einmal genau sagen, ob der Fehler in der RG entsteht, ich vermute es nur.
Warum das monatelang perfekt lief und nun nicht mehr, wäre auch interessant zu wissen. Ich hatte bis gestern nicht eine Fehlermeldung im Log. Jetzt habe ich viele, nicht nur diese hier. Aber ich kann mir das nicht erklären.Es wurde definitiv gar nichts in den letzten Tagen von mir geändert.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

franky08

Hallo, hast du mal deinen Server komplett neu gestartet? Siehe einen Beitrag unter deinem. Konnte das mir gestern auch nicht erklären aber nach einem kompletten Neustart (nicht nur fhem) waren die Logeinträge weg.
Vielleicht hilft´s ja

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

der-Lolo

das problem wurde schon mehrfach diskutiert - bei manchen systemen passiert das, meist bei monatswechsel... ein neustart des kompletten Host systems hilft.
Die ursache wurde nie genauer gesucht...

Invers

#5
Was für ein Zufall. Gerade habe ich ein neues Update Labor in die Fritzbox eingespielt. In dem Zusammenhang habe ich den Pi und den HMLAN und natürlich auch die Fritzbox komplett neu gestartet. Das hat offenbar auch geholfen.

Jetzt guck ich hier und will das mitteilen und finde deine Antwort.
Das Übel ist damit zwar beseitigt, aber die Wurzel ist ja noch vorhanden. Das wird also immer wiederpassieren, wie in der Vergangenheit auch.

Einen Neustart hätte ich in jedem Fall probiert, hatte ich aber erst einmal nicht gemacht, weil ich hoffte, den Fehler mit eurer Hilfe nachhaltig beseitigen zu können.
Vielleicht klappt es ja nächsten Monat. :-)

Auf jeden Fall danke ich dir für die Antwort.



@der-Lolo
Sorry, dein Beitrag kam, während ich meinen schrieb.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

rudolfkoenig

ZitatIch weiss leider nicht, wie ich das machen soll.
Z.Bsp. mit  $VALUE=~s/ Wh//; vor dem sprintf.
Wieso das nur beim Monatswechsel passieren soll, ist mir allerdings ein Raetsel.


Invers

#7
Vielen Dank, werde ich versuchen.
Kann man denn irgend etwas machen, um das Auftreten solcher Fehler einzukreisen? Ich habe hier ja nur einen kurzen Teil der Fehlermeldungen gezeigt. Fehler wurden sogar für Module angezeigt. Das muss ja etwas Grundsätzliches sein.
Entweder ist das Auftreten bei Monatswechsel der Fehler, oder vielleicht ja auch das Nichtauftreten im laufenden Betrieb.
Da bleibt natürlich die "Angst", dass fhem sich irgendwann nach der Laufzeit x verabschiedet. Ein automatischer Neustart würde da ja nicht wirklich helfen.


EDIT:
Kann es sein, dass die Fehler immer da sind und sich in bestimmten Situationen das Loglevel verstellt? Das wäre zumindest eine Möglichkeit. Man würde dann bis zur "Verstelleung" einfach die Fehler nicht sehen.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2