Hauptmenü

RasPi readonly

Begonnen von Waldmensch, 12 August 2014, 00:05:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Waldmensch

Nachdem mir nun zum dritten Mal der RasPi unrettbar abgeschmiert ist, würde ich gern ein Readonly System aufsetzen vgl. http://blog.pi3g.com/2014/04/make-raspbian-system-read-only/
Wie kann ich FHEM so aufsetzen, das z.B. sämtliche Logs und die Configs (bzw. alles was halt Schreibzugriff braucht) auf einen separaten USB Stick geschrieben werden?  Gibt es dafür eine fertige Lösung? Auf dem RasPi läuft nur ein FHEM mit COC. Gibt es irgendeine Variable die ich als generelles Schreibverzeichnis übergeben kann?

In der commandref findet sich folgendes

When starting the server you have to specify a configuration file:
perl fhem.pl fhem.cfg

A minimal configuration file looks like:
    attr global logfile log/fhem.log
    attr global modpath .
    attr global statefile log/fhem.save
    attr global verbose 3
    define telnetPort telnet 7072 global
    define WEB FHEMWEB 8083 global


Reicht es, wenn man die fhem.cfg, logfile und statefile auf den USB Stick lenkt?

juppzupp

Mounte doch einfach den stick nach /opt oder /opt/fhem oder oder /opt/fhem/log

Simon74

Eine andere Variante (falls RASPI mit 512mb RAM):
1. Ordentliche SD-Card (falls nicht schon vorhanden).
2. ramlog installieren (http://www.tremende.com/ramlog/)
3. /opt/fhem/log -> symlinken nach /var/log/fhem