Log ändern - HM-CC-RT-DN Funkthermostat

Begonnen von olli84, 05 August 2014, 20:57:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

olli84

Hallo Ihr Lieben,

entschuldigt das ich für diese, fast schon lächerliche, Frage, ein Thema eröffnen muss.

Ich habe obigen Funkthermostat heute installiert. Das Filelog dazu wird ja automatisch angelegt. Nur wird nun alle ca. 2,5minuten ein ganzer Block ins Log geschrieben. Das gefällt mir nicht und macht das ganze auch völlig unübersichtlich. Wie kann ich diese Logs anpassen das nur wenn sich was ändert, bzw. alle 15 minuten geloggt wird?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Olli

Zitat
2014-08-05_20:13:56 DG.Heizung batteryLevel: 3.1
2014-08-05_20:13:56 DG.Heizung actuator: 0
2014-08-05_20:13:56 DG.Heizung battery: ok
2014-08-05_20:13:56 DG.Heizung desired-temp: 21.0
2014-08-05_20:16:12 DG.Heizung measured-temp: 24.3
2014-08-05_20:16:12 DG.Heizung batteryLevel: 3.1
2014-08-05_20:16:12 DG.Heizung actuator: 0
2014-08-05_20:16:12 DG.Heizung battery: ok
2014-08-05_20:16:12 DG.Heizung desired-temp: 21.0
2014-08-05_20:18:13 DG.Heizung measured-temp: 24.3

betateilchen

Entweder du definierst im Log, welche Readings Du überhaupt loggen willst oder Du verwendest die attribute event-on-* deren Beschreibung Du in der commandref findest.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bennemannc

Hallo,

bei mir ist das Log "./log/TEMP_BAD-%W-%Y.log Thermostat_1_Clima:T:.*". Da werden dann Soll- und Ist- Temperatur geloggt sowie die Ventilstellung (in einer Zeile).

Zudem "Event-on-Chnage-Reading" auf ".*" setzen (incl. Punkt !)
Dann wird das schon Übersichtlicher.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

olli84

Hallo,

danke für eure Hilfe.

Nun habe ich die automatisch erstellte logfile schonmal etwas übersichtlicher. Nur das change-on-reading kann ich nicht setzen. Das kann ich bei dem logfile nicht auswählen, d.h. weiterhin alle 2,5 Minuten eine Zeile, auch wenn sich gar nix ändert.

Bennemannc

Hallo,

das wird nicht im Log gesetzt - das wird am Device (also am Thermostat) gesetzt. Dadurch werden gleiche Daten ignoriert.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

olli84

Oh gott. Jetzt stand ich aber aufm Schlauch.

Danke.  ;)

Bennemannc

Wieso ? Hatte ich nicht dabei geschrieben sondern einfach vorausgesetzt - womit ich mich wohl geirrt hatte.
Wenn man länger damit arbeitet, vergisst man sehr schnell, welche Anfangsschwierigkeiten man selber hatte  :)

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

olli84

FHEM lag aufgrund meines Umzuges etwas länger "in der Ecke."

Lief halt. Und nun, mit neuen Thermostaten, der HMLAN Einbindung usw. sieht man erstmal was man schonwieder alles vergessen hat.

Man richtets halt einmal ein und dann läufts. :D