Floorplan Background wird nicht angezeigt

Begonnen von Filly, 03 August 2014, 23:29:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Filly

Hallo,

ich wollte mich heute am Erstellen eines Floorplan versuchen doch leider scheitere ich schon beim Einrichten des Backgrounds. Ich habe mich beim einrichten an den fhem-floorplan-installtion-guide-de.pdf gehalten. Hier meine konkreten Schritte.

1. In die fhem.cfg die Anweisung define wohnung FLOORPLAN hinzugefügt
2. fhem hat beim Neustart die Anweisung attr global userattr devStateIcon devStateStyle fp_wohnung icon sortby webCmd hinzugefügt.
3. Floorplan Background mit Inksape erstellt und als fp_wohnung.png gespeichert. (Größe 1000x750px)
4. Die png unter /opt/fhem/www/image/default angelegt. (Hier unter scheiden sie viele Tutorials in den Pfad, aber dieser war schon angelegt)
5, Fhem neugestartet.

Fhem läuft auf einem Raspberry PI. Ich habe es auch schon mit sehr großzügiger Rechteverwaltung probiert.
An der floorplan.css habe ich keine Änderungen vorgenommen.

Auf der Floorplan seite wird weder das FHEM Logo wie in der PDF beschrieben noch mein gewünschter Background angezeigt. Auch die Styles passen überhaupt nicht zusammen. Ich habe mal 2 Screenshots angehängt, damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Hoffe ihr könnt mir bei dem Problem weiterhelfen, danke schonmal für eure Hilfe.

(http://s27.postimg.org/6lov3z7v3/home_Screen.png)

(http://s27.postimg.org/e0e6wctqn/floorplan.png)

Der Background sollte wie folgt aussehen (hat keinen tieferen Sinn ist nur zum Testen!):

(http://s13.postimg.org/4m1a4qb8z/fp_wohnung.jpg)
Raspberry PI mit günstigen 433Mhz Transmitter
3x Pollin Funksteckdosen

Filly

Ich nochmal, gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Problem zu debuggen? Also beispielsweise sich konkret den Pfad anzeigen zu lassen in dem der Background gesucht wird? Vielleicht ist hier irgendwas schief gelaufen.
Deutet  das "fp_wohnung" im Screenshot 2 vielleicht darauf hin, dass das Bild nicht vorhanden ist oder nicht geöffnet werden konnte? Bin leider in Sachen Webinterface, HTML nicht so bewandert.
Raspberry PI mit günstigen 433Mhz Transmitter
3x Pollin Funksteckdosen

franky08

Ich denke du hast da irgendwas falsch verstanden.
Siehe hier:
http://fhem.de/commandref_DE.html#FLOORPLAN

Vielleicht suchst du nach dem hier: fp_backgroundimg
wenn ich deine Frage richtig verstehe.

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

der-Lolo

vielleicht passen die dateirechte des Bildes nicht...

Paddinho

Zitat von: Filly am 03 August 2014, 23:29:12
Fhem läuft auf einem Raspberry PI. Ich habe es auch schon mit sehr großzügiger Rechteverwaltung probiert.
mal etwas genauer definieren...

Würde es mal mit dem Befehl "chmod 666 fp_wohnung.png" versuchen (oder vielleicht muss nur mal die Seite aktualisiert werden)

Tion

#5
Versuch doch mal zB. ein :

attr wohnung fp_backgroundimg dateiname.png

Gruß Volker
FHEM@CT||RFXTRX,CUL868@MAX,HM-Usb,JeeLink
Jee:TX29DTH-IT||Max:Thermostat,ShutterContact,
HM:SEC-MDIR,LC-SW1-PL2,LC-Dim1TPBU-FM,PB-2-WM55
RFX:FA20RF/2, HE501EU,ITL-230,OWL Intuition-lc,YCT-100,div Brennstuhl,IT 1500
FS20:IRU,KSE||FbDect 200,EG-PM2-LAN

Filly

Danke für eure Tipps.
Wenn ich wieder zuhause bin teste ich eure Vorschläge.

@franky08
fp_backgroundimg scheint dafür da zu sein wenn der Name des Hintergrundbildes vom floorplan Namen abweicht. Ich habe aber beides gleich benannt, die png natürlich mit dem fp_ prefix.

@Tion
Großzügige Rechteverwaltung heißt das ich schon chmod 777 gewählt habe aus verzweifelung :-).

Raspberry PI mit günstigen 433Mhz Transmitter
3x Pollin Funksteckdosen

Tion

Vergiss nicht, nach jedem umbenennen oder reinkopieren die Bilder neu zu laden.

set WEB rereadicons
FHEM@CT||RFXTRX,CUL868@MAX,HM-Usb,JeeLink
Jee:TX29DTH-IT||Max:Thermostat,ShutterContact,
HM:SEC-MDIR,LC-SW1-PL2,LC-Dim1TPBU-FM,PB-2-WM55
RFX:FA20RF/2, HE501EU,ITL-230,OWL Intuition-lc,YCT-100,div Brennstuhl,IT 1500
FS20:IRU,KSE||FbDect 200,EG-PM2-LAN

Filly

#8
Ich habe nach ewigen rumprobieren den Fehler endlich gefunden. Da ich ja erst seit ein Paar Tagen mit FHEM arbeite habe ich mir einfach die fhem.cfg.demo als Vorlage genommen. Da steht diese böse Stelle drin:

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB iconPath openautomation:fhemSVG
attr WEB room System


Die Zeile 2 führt wohl dazu das der Icon Pfad verändert wird (steht eigentlich auch da  ::)) .

Ich danke euch für eure Hilfe, hätte ich die fhem.cfg gleich gepostet wäre es wohl gleich klar gewesen. 
Raspberry PI mit günstigen 433Mhz Transmitter
3x Pollin Funksteckdosen

Tion

Zitat
Ich danke euch für eure Hilfe, hätte ich die fhem.cfg gleich gepostet wäre es wohl gleich klar gewesen

Das nächste Mal  ;)
FHEM@CT||RFXTRX,CUL868@MAX,HM-Usb,JeeLink
Jee:TX29DTH-IT||Max:Thermostat,ShutterContact,
HM:SEC-MDIR,LC-SW1-PL2,LC-Dim1TPBU-FM,PB-2-WM55
RFX:FA20RF/2, HE501EU,ITL-230,OWL Intuition-lc,YCT-100,div Brennstuhl,IT 1500
FS20:IRU,KSE||FbDect 200,EG-PM2-LAN

franky08

#10
Oho, dass kann ja keiner wissen, dass du mit der fhem Demo unterwegs bist! Wie der Name schon sagt, Demo, da stimmen natürlich die Pfadangaben nicht.
Trotzdem viel Spaß mit fhem und aufpassen, dass macht süchtig!

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...