HM-LC-DIM1T-FM von gedimmt auf 100% mit Tastendruck

Begonnen von eldrik, 06 August 2014, 21:49:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eldrik

Hi,

Ich schalte bei Dunkelheit meine Beleuchtung, mit dem Dimmer, bei Bewegung auf 50%, möchte nun aber gerne, dass bei einem kurzen Tastendruck die gedimmte Beleuchtung direkt auf 100% geht, derzeit geht das Licht beim kurzen Druck direkt aus.

Ich weiß, dass es mit den Registern geregelt werden kann, aber welches muss ich dafür setzen?!

Greetz
Eldrik

martinp876

Hi Eldrik,

du hast also einen BM und eine Fernbedienung? Beides ist mit dem dimmer gepeert.
Du willst, dass bei einem kurzen Druck der FB das list immer auf 100% geht, nie aus?

setze die register
set dimmer regSet sh
set dimmer regSet shDimJtDlyOff                 rampOn  FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtDlyOn                  rampOn FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtOff                     dlyOn    FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtOn                     rampOn        FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtRampOff                rampOn           FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtRampOn                     on          FB_Buttonx

eldrik

Hi Martin,

danke für die Antwort, aber meine Beschreibung scheint etwas irreführend :)

Ich habe einen Bewegungsmelder, welchen ich über 1Wire ständig auswerte über passende notifys löse ich entsprechende Aktionen aus, der Dimmer selber ist nicht anderweitig gepeered.

Hier ist es das folgende Szenario:

Bei Dunkelheit schalte ich bei erkannter Bewegung den Dimmer per notify für 2min. auf 50%, möchte die auslösende Person es nun heller haben, soll über die externen Taster bei einem kurzen Tastendruck das Licht auf 100% und erst bei einem weiteren Tastendruck auf 0% bzw. aus gehen.

Gruß
Jens

martinp876

ja, deine Beschreibung war ... nicht ganz komplett...

Der externe taster ist am dimmer angeschlossen (draht)? Dann musst du das Reg intKeyVisib auf visib setzen - nun wird du die Register der internen taster (self 01 und self 02) sehen. Ist es nur einer?

Jetzt habe ich einwenig ein Problem
- dein Dimmer hat keine virtuellen Kanäle. Damit konnte man etwas anfangen - hier nicht.
- man kann nicht level-abhängig schalten - nur zustandsabhängig. 50% ist "on"

? Soll das List, wenn der Taster betätigt werden "on-forever" sein oder auch einen timer haben?

Ich gehe davon aus, dass der BM den Dimmer auf "on" mit einer auszeit setzt.
Du kannst also

set dimmer regSet shDimJtDlyOff               rampOff  FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtRampOff           off     FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtOff                    no     FB_Buttonx

set dimmer regSet shDimJtDlyOn               rampOn   FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtRampOn            on           FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtOn                    dlyOff      FB_Buttonx

Bei Tastendruck also von On nach DlyOff (leuchtet immer noch - die Zeit musst du unbedingt setzen!)

eldrik

Hey und hmm bis auf

set dimmer regSet shDimJtOff                    no     FB_Buttonx

(Der war auf dlyOn)

waren alle Werte schon wie von dir aufgeführt gesetzt, nachdem ich dann shDimJtOff auf no gesetzt habe hat sich das Verhalten insofern geändert, dass ich das Licht per Taster nun überhaupt nicht mehr über den kurzen Tastendruck einschalten konnte, der Rest blieb wie vorher (Bewegung = rampon to 50% für 2min., kurzer Tastendruck = aus) :(

Es ist nur Register self01.

Gruß
Jens

martinp876

ja, war noch ein fehler drin.

Die Sache ist:
wenn du "pct 50" sagst - mit onTime, bin ich nicht sicher, aber das Device sollte wohl von Off über 0-dly, sehr kurze ramp nach on gehen.

Du musst jetzt aus den anderen states etwas basteln. Der Zustand sollte sich von On nach dlyOff ändern, aber da wird der helligkeitswert evtl nicht berücksichtigt. Also etwas komplexer:

Gehe von on nach rampOn, setze On Level auf 100%, Ontime auf 1sec, dlyOff auf die gewünschte Zeit, die das Licht an sein soll.

set dimmer regSet shDimJtDlyOn               rampOn   FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtRampOn            on           FB_Buttonx
set dimmer regSet shDimJtOn                    rampOn   FB_Buttonx
set dimmer regSet shOnTime                    1             FB_Buttonx
set dimmer regSet shOnLevel                    100        FB_Buttonx
set dimmer regSet shOffDly                      120        FB_Buttonx
das sollte den 1. Tastendruck abhandeln. 120 sec onTime ist also in OffDly

Der 2. Druck sollte dann min 2 sec später erfolgen (sonst bist du noch im State "on")
set dimmer regSet shDimJtDlyOff               rampOff   FB_Buttonx
set dimmer regSet shOffTime                    111600             FB_Buttonx
set dimmer regSet shOffLevel                    0        FB_Buttonx

forever off beim 2. Druck.

Was dann beim 3. passieren soll musst du in
set dimmer regSet shDimJtOff               ....   FB_Buttonx
entscheiden.

Ich hoffe, das macht das Prinzip klar.




eldrik

Prinzip soweit verstanden wenngleich die Umsetzung mir weiter Kopfschmerz bereitet, denn jetzt flackert das Licht nach dem ersten Tastendruck  :o

Gruß
Jens

martinp876

flackern oder blinken?
Es gibt auch Register wie shOffDlyBlink...

eldrik

es ist ein flackern

wenn ich set dimmer regSet shOnTime                    1             FB_Buttonx

auf 111600 setze flackert es nicht, jedoch ließ sich das Licht mit dem nächsten Tastendruck nicht mehr ausschalten  :-\

Gruß
Jens

martinp876

Zitatauf 111600 setze flackert es nicht, jedoch ließ sich das Licht mit dem nächsten Tastendruck nicht mehr ausschalten
klar. Dann bleibt der dimmer für immer in On (falls kein neuer trigger kommt). Mit dem nächsten tastendruck (dieses Tasters) geht der dimmer wieder nach "rampOn" und dann nach "on".

Es ist also essentiell, dass der dimmer nach dem Tastendruck den State "on" verlässt - er muss in dlyOff landen, sonst klappt es nicht. Du kannst es also mit eine kurzen Zeit testen.

Du hast dir sicher alle Register einmal angesehen?
Schalte
shOffDlyBlink off

das macht sicher sinn