Brauche emulierte EnOcean deviceId

Begonnen von octans, 08 August 2014, 17:32:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

octans

Hallo,
für meine Visualisierungssoftware benötige ich eine "emulierte" Device Id, die ich dann an dem entsprechenden Aktor anlernen und diesen schalten kann.
Dies soll dann per Software funktionieren. Wie kann ich mir solch eine "emulierte" Device Id erstellen?

Es gibt basierend auf der ChipID (in meinem Fall die ChipID des Aktors - 2-Kanal UP von Peha) 127 BaseIDs. Wie aber kann ich mir dort eine gültige erstellen lassen bzw. holen?

Problem ist, dass ich mit einer fingierten Device Id allen Aktoren ein Telegramm schicke, die dann jeweils in allen Zimmern das Licht einschalten, nicht nur in der Küche, wo ich es nun haben will.

Habt Ihr eine Idee?

Danke Euch im Voraus für Eure Mühen...

Milo

krikan

#1
Ganz ehrlich: ich verstehe Deine Aussagen nicht. Hast Du dir unser Wiki durchgelesen? Enocean Starter Guide. Du kannst nichts emulieren. Ausgehend von der BaseId des Gateways wird immer hochgezählt (+1 jeweils). Geht es überhaupt um fhem?  Wenn Du das Gateway tauschen willst; ändere die  baseId.

Vielleicht erläuterst Du noch einmal näher/anders

octans

Hallo,
explizit geht es hier um EnOcean selbst. Ich hatte nur gedacht, dass Ihr hier vielleicht ungeachtet dessen, dass es sich bei meiner Frage bzw. Problem explizit nicht um fhem handelt, trotzdem weiterhelfen könnt.

Meine Frage bzw. mein Problem:
Der 2-Kanal-Aktor hat die Id "0216EA0F". Ausgehend davon kann man eine BaseId erhalten (max. 127). Wie erhalte ich diese BaseId?
In den offiziellen Dokumentationen von EnOcean steht nur geschrieben, dass man eine BaseId ausgehend von der ChipId geben lassen kann.
Nur wie steht nirgendwo...

Ich hoffe, dass ich es jetzt ein wenig deutlicher formulieren konnte...

Danke Euch!

Gruß,
Milo

krikan

Hallo Milo,
die BaseID bezieht sich auf das Gateway/TCM. Das hat nichts und überhaupt nichts mit der Aktor-ID zu tuen.
Vielleicht liest Du einmal die ersten Abschnitte von http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide. Dort ist es zwar speziell für Fhem erläutert, aber es gilt grundsätzlich Softwareübergreifend.
Marko hat das hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,25407.msg184205.html#msg184205 auch grundlegend dargestellt.
Gruß, Christian