4Tasten-Handsender und notify

Begonnen von Klaus0815, 13 August 2014, 18:26:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus0815

Ich frag hier nochmal, im Anfängerbereich konnte mir keiner helfen

Habe eine Handsender, frage diese mit unten stehender Config ab
Jetzt werden alle Befehle doppelt an die FS20-Empfänger geschickt, doof bei Rolläden, die fahren dann nur ein paar cm....

Laut http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-RC-4-2_Funkfernbedienung_4_Tasten müsste meine config passen ?

Der Code: ### Handsender Gästezimmer
define rolladen_hoch notify Handsender1_Button2:Short.* set FS20_05aaf2 on
define rolladen_runter notify Handsender1_Button3:Short.* set FS20_05aaf2 off
define Fernseher_an notify Handsender1_Button1:Short.* set FS20_05aae1 on-for-timer 10
define Fernseher_aus notify Handsender1_Button4:Short.* set FS20_05aae1 off


Die LED quittiert nur Orange, unter HMInfo kommt:
trigger sent to unpeered device
    triggerUnpeered: Handsender1_Button1:5885AB
    triggerUnpeered: Handsender1_Button2:5885AB
    triggerUnpeered: Handsender1_Button3:5885AB
    triggerUnpeered: Handsender1_Button4:5885AB

trigger sent to undefined device
    triggerUndefined: Handsender1_Button1:5885AB
    triggerUndefined: Handsender1_Button2:5885AB
    triggerUndefined: Handsender1_Button3:5885AB
    triggerUndefined: Handsender1_Button4:5885AB


Ich habe ja nichts zum peeren, gepairt müsste es ja sein ?

Grüße

Klaus

martinp876

a) schau dir an, welche trigger kommen - das sollte klären, warum der parser (notify) 2-mal zuschlägt, so er was tut.
b) setze ggf event-on-change-reading auf .* um doppeltrigger zu ignorieren (machen eh keinen Sinn)
c) auf "STATE" zu triggern ist m.E. eine fragliche Lösung - suche ein anderes Reading aus. Es bietet sich "trigger" an

define rolladen_hoch notify Handsender1_Button2:trigger:Short.* set FS20_05aaf2 on

Klaus0815


Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Hilfe, ich komme leider nicht weiter

(Muss zugeben, FHEM läuft seit nem guten Jahr, habe mich nur noch ab und an damit beschäftigt, im Forum mitgelesen, und war glücklich :-)  )

Mit Deinem Vorschlag wird nichts mehr per FS20 gesendet

Im Eventmonitor steht bei einem Tastendruck:

2014-08-14 20:41:20 CUL_HM Handsender1_Button2 trigDst_5885AB: noConfig
2014-08-14 20:41:20 CUL_HM Handsender1_Button2 Short (to HMLAN1)
2014-08-14 20:41:20 CUL_HM Handsender1_Button2 trigger: Short_45
2014-08-14 20:41:20 CUL_HM Handsender_1 battery: ok
2014-08-14 20:41:20 CUL_HM Handsender_1 Handsender1_Button2 Short (to HMLAN1)
2014-08-14 20:41:20 CUL_HM Handsender_1 CMDs_done


Habe jetzt mal zum Testen


define rolladen_hoch notify Handsender1_Button2 trigger: Short.* set FS20_05aaf2 on

ausprobiert, leider erfolglos

mir ist auch immer noch nicht ganz klar, warum beim ursprünglichen Versuch 2 mal getriggert wurde ?
Ich verstehe es so, das notify nach dem Ausdruck

Handsender1_Button4:Short

sucht ?

Und woher kommt das doppelte Handsender_1 Handsender_1 ?

Versuche mich gerade wieder etwas einzuarbeiten, etwas viel auf ein mal, will ja nur das die Fernbedienung geht :-)

Viele Grüße

Klaus



Klaus0815

hab grad noch mal im Event Monitor geschaut - es kommen bereits alle Einträge der Fernbedienung doppelt an ?

2014-08-14 21:25:13 FS20 FS20_05aae1 off
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender1_Button4 trigDst_5885AB: noConfig
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender1_Button4 Short (to HMLAN1)
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender1_Button4 trigger: Short_71
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender_1 battery: ok
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender_1 Handsender1_Button4 Short (to HMLAN1)
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender_1 CMDs_done
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender1_Button4 trigDst_5885AB: noConfig
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender1_Button4 Short (to HMLAN1)
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender1_Button4 trigger: Short_71
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender_1 battery: ok
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender_1 Handsender1_Button4 Short (to HMLAN1)
2014-08-14 21:25:13 CUL_HM Handsender_1 CMDs_done

martinp876

Zitatdefine rolladen_hoch notify Handsender1_Button2 trigger:.Short.* set FS20_05aaf2 on

Achte auf den Punkt vor Short.
Das Leerzeichen wird als Trenner gewertet und macht deine regexp kaputt. Der Punkt ist ein beliebiges Zeichen, also auch ein Blank.

Dass die Trigger 2-mal kommen ist nicht normal. kannst du rohmessages schicken? Sind da 2 IOs am Werk?

Klaus0815

Hallo Martin,

habe jetzt den Handsender gelöscht, neu gepairt, erst mal hat er alles nur ein mal geschickt
Habe dann das Notify in die config aufgenommen ( war noch ein Fehler drin, auch zwischen Button2 und Trigger muss ein Punkt) geht jetzt zumindest das Notify

Aber plötzlich werden wieder alle Tasten doppelt empfangen

Habe mal die Rohmessages geloggt:

2014.08.15 13:07:19.236 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.08.15 13:11:41.730 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22330D   stat:0000 t:94E464A5 d:FF r:FFD5     m:E9 8610 22330D 000000 0A80C70E001E
2014.08.15 13:11:51.166 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.08.15 13:11:51.170 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706087 d:1EA29E O:5885AB t:94E4898D IDcnt:0011
2014.08.15 13:11:52.444 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E252E00   stat:0000 t:94E48E81 d:FF r:FFB3     m:36 A240 252E00 5885AB 010F
2014.08.15 13:11:52.946 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E252E00   stat:0000 t:94E49077 d:FF r:FFB4     m:38 A240 252E00 5885AB 010F
2014.08.15 13:12:12.595 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E261853   stat:0000 t:94E4DD3B d:FF r:FFB5     m:D3 865A 261853 000000 A4D237
2014.08.15 13:12:14.906 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E252E00   stat:0000 t:94E4E642 d:FF r:FFB2     m:39 A240 252E00 5885AB 040A
2014.08.15 13:12:15.157 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E252E00   stat:0000 t:94E4E73D d:FF r:FFB3     m:3A A240 252E00 5885AB 040A
2014.08.15 13:12:16.168 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.08.15 13:12:16.173 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706087 d:1EA29E O:5885AB t:94E4EB3B IDcnt:0011
2014.08.15 13:12:19.420 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E252E00   stat:0000 t:94E4F7E5 d:FF r:FFB3     m:3C A240 252E00 5885AB 0110
2014.08.15 13:12:19.922 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E252E00   stat:0000 t:94E4F9DB d:FF r:FFB3     m:3E A240 252E00 5885AB 0110
2014.08.15 13:12:32.595 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E261853   stat:0000 t:94E52B5E d:FF r:FFB4     m:D3 8470 261853 000000 00D237
2014.08.15 13:12:41.173 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.08.15 13:12:41.178 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706087 d:1EA29E O:5885AB t:94E54CEC IDcnt:0011
2014.08.15 13:12:45.737 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E236EB3   stat:0000 t:94E55EB6 d:FF r:FFA2     m:C0 8610 236EB3 000000 0A28B80E0018
2014.08.15 13:13:06.179 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.08.15 13:13:06.184 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706087 d:1EA29E O:5885AB t:94E5AE9E IDcnt:0011
2014.08.15 13:13:25.897 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E252E00   stat:0000 t:94E5FB9C d:FF r:FFAD     m:3F A240 252E00 5885AB 040B
2014.08.15 13:13:26.148 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E252E00   stat:0000 t:94E5FC97 d:FF r:FFAE     m:40 A240 252E00 5885AB 040B

martinp876

Hallo Klaus,

Die RC4 sendet den Trigger 2-mal.
Da eine neue Messagenummer verwendet wird ist es keine Wiederholung sondern ein neues Event. Warum dies passiert ist mir unklar (da es eben KEIN resend wegen nichts Quittungsfehlern ist).

Es ist aber eindeutig das gleiche Event, da die Event-nummer in der Message identisch ist.

Demnach sehe ich nicht, das etwas geändert werden sollte/könnte.

Für dich gilt die gleiche Regel, die ich allen Empfehle: event-on-change-reading .*
Ich empfehle das (wie immer) pauschal
attr TYPE=CUL_HM event-on-change-reading .*

Gruss Martin