Hauptmenü

Dummy-Device ... Wofür?

Begonnen von Bastel-Frank, 18 August 2014, 20:11:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bastel-Frank

In verschiedenen Lösungen findet man ein Dummy-Device. Wofür wird dieses grundsätzlich benötigt?

Danke im Voraus
Frank

Bennemannc

Hallo Frank,

ein Dummy wird z.B. zum Speichern von Werten oder Schaltzuständen genutzt, die man später in Programmen oder Routienen benötigt. Kann also als eine Art "Merker" eingesetzt werden.
Er kann aber auch einen Schalter darstellen um auf der Weboberfläche einen Schalter für Actoren zu bekommen. Es simuliert quasi ein reelles Device - welches auch immer, das wird mit den Einstellungen am Dummy Device festgelegt.
Ein besonderer Fall sind die virtuellen Devices bei Homematic. Das sind eigentlich auch Dummys, allerdings wird bei Homematic ja der Empfang des Befehls bestätigt. Das macht dieses virtuelle Device dann, es sendet "ACK" für Befehl verstanden zurück.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Bastel-Frank

Hallo Christoph,

vielen Dank für deine Erläuterungen, die haben wir sehr geholfen, den Einstieg zu meistern.

Viele Grüße
Frank

Elektrolurch

Beispiel:
Ich habe mir eine Markisensteuerung zusammengebastelt, die wird über drei Relais und einem FS20 'SM8 angesteuert.
Die Markise selbst ist ein dummy, der als Value die Position zwischen 0 und 100 hat und in den Readings die Fahrtzeiten für das vollständige Ein- und Ausfahren, so dass die Markise über einen Slider gesteuert werden kann.
Zusätzlich sendet ein FS20 Wandschalter an den dummy die Events ein- und aus, mit dem die Markise auch verfahren werden kann.
Der dummy "bündelt" einerseits ausgangsseitig verschiedene Aktoren und eingangsseitig verschiedene Events.
Hoffe, dass das dem Verständnis geholfen hat.

Gruß


Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!