Alle HM Schalter ausschalten - Broadcast?

Begonnen von micomat, 19 August 2014, 19:13:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

micomat

Hallo,

gibt es eine Moeglichkeit einen Ein-/Ausschaltbefehl an alle in fhem definierten HM Schalter zu schicken?
Oder diese in einer Gruppe zusammen zu fassen und den Befehl an diese zu senden?

Gruesse,
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

eldrik

ein "Befehl" ist mir nicht bekannt, aber eine structure sollte deinen Zweck erfüllen!

Greetz
Eldrik

micomat

Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Puschel74

Hallo,

sollten die Geräte (was ich mir nicht vorstellen kann) Schalter_....... heißen ginge auch ein
set Schalter_.* off

.*_Schalter.* wäre nicht so vorteilhaft da dies auch ein "off" an FileLog_EG_Schalter... udgl. mehr sendet soweit das regexp matcht.
Das gibt dann nur unnötige Meldungen im Logfile da ein FileLog ja kein off kennt  ;D

Grüße

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

micomat

danke puschel, aber ich glaube das mir structure hier schon viel arbeit abnehmen wird ;)
und wenn ich doch mal ein filelog abschalten will, dann wende ich mich vertrauensvoll wieder an dich.

gruesse
markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Puschel74

Hallo,

musst du nicht - ich habs dir ja oben schon geschrieben wie das geht  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

martinp876

Du könntest alle Aktoren mit einem virtuellen Kanal (z.B. der vccu) peeren und ein "aus" in den Aktoren definieren. Das geht dann mit einer Art multicast. sollte auch zeitgleich gehen, also deutlich schneller.
Viele messages spart man eher nicht (also funk-messages). Kommando ist es dann nur eines.

Einen Vorteil bietet der Aufwand in erster Linie, wenn du es wirklich zeitgleich haben willst - oder es mit einer remote auslösen willst.

micomat

vccu? klingt kompliziert.
ich denke structure tuts :)
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200