raspberry pi oder Intel NCU schwere Entscheidung

Begonnen von MadCat, 21 Juli 2014, 13:18:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadCat

Zitat von: no_Legend am 28 Juli 2014, 20:48:18
Simulator brauchst du keinen, einfach ein Standard debian (Igor image) oder ein ubuntu ( lubuntu / stefanius Image) in eine Virtual machine gepakct und fertig.


Na darauf hätte ich auch selber kommen können  :-\ Danke für den Schubs in die richtige Richtung.

LG Ralph

MadCat

Gestern kam endlich mein Cubietruck an ;D
Voller Vorfreude, gleich ausgepackt und angeschlossen, funktioniert auch alles mit dem original Btriebssystem, hab mich dann daran gesetzt ein Debian Distri auf die SMD zu ziehen und den Cubie davon zu starten, wurde dann aber von einem schwarzen Bildschirm überrascht.
Nach Recherchen im Netz habe ich raus gefunden das Debian standardmäßig auf HDMI eingestellt ist, da ich aber keinen HDMI Bildschirm habe bin ich jetzt auf der Suche nach einem Debian für VGA.
Könnt Ihr mir aus Eurer Empfehlung einen Tipp geben welches Betriebssystem ich nehmen soll.



chris1284

Igors Image gibt es auch für VGA http://www.igorpecovnik.com/2013/12/24/cubietruck-debian-wheezy-sd-card-image/
wobei ich meine man das relativ einfach umstellen

der hdmi-dvi adapter bringt ihm nichts wenn er nur vga hat...

MadCat

#19
Danke für die Hinweise, aber aktuell habe ich ein ganz anderes Problem.
Scheinbar habe ich mir beim ausprobieren von Betriebssystem über mikroSD  den Nand zerschossen, jedenfalls Bootet der Cubie darüber nicht mehr und ich bekomme diesen auch über Phönix nicht mehr grflasht.
Windows bricht die Upgrade Suche mit Unbekannter Hardware ab  :'(
Versuche jetzt mal den Nand über mikroSD wieder zu Beleben.

MadCat

Hallo Leute,

meinen Nand habe ich über Umwege wieder ans laufen bekommen und habe meinen Cubietruck jetzt auch soweit am laufen das ich ihn über Putty ansprechen kann und die SSD Partitioniert und formatiert ist.

Aber bei dem Monten des Betriebssystems hänge ich jetzt fest und komme ohne Eure Hilfe nicht weiter.
Wenn ich "/dev/sda1 /opt ext4 defaults 0 0" eingebe bekomme ich die Rückmeldung "Permission denied"

LG
Ralph

Puschel74

#21
Hallo,

Zitat"Permission denied"
heisst "Zugriff verweigert" - weil die Rechte nicht passen.

Für den Cubietruck gibt es aber hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,26006.0.html
eine recht gut erarbeitete Anleitung.

Grüße

P.S.: Sollte daran etwas unverständlich sein bitte dort melden - danke.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MadCat

Zitat von: Puschel74 am 22 August 2014, 22:18:51

Für den Cubietruck gibt es aber hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,26006.0.html
eine recht gut erarbeitete Anleitung.

Hallo Puschel,

das mit dem Zugriff verweigert ist mir schon klar, aber das warum leuchtet mir nicht ein.

An die Anleitung von Deinem Link habe ich mich zuerst Stück für Stück gehalten, bin dann aber ausgestiegen weil es nicht funktioniert hat.

Wirklich weitergeholfen hat mir eigentlich in diesem Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,20966.15.html der Beitrag von marvin 78 und ein paar Beiträge von betateilchen

LG
Ralph

Puschel74

Hallo,

der Cubietruck hat aber nicht viel mit einem raspi oder einen NUC zu tun.
Bittte in Zukunft darauf achten nicht irgendwo seine Fragen zu stellen sondern thematisch verwandte Themen raussuchen.
Danke.

Deine Fragen hast du ja im anderen Beitrag geschrieben.
Wenn du mit der Anleitung nicht klar kommst muss die Anleitung angepasst werden - das geschieht aber auch nicht über diesen Beitrag.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MadCat

Zitat von: Puschel74 am 23 August 2014, 10:23:06
Hallo,

der Cubietruck hat aber nicht viel mit einem raspi oder einen NUC zu tun.
Richtig, aber da ich diesen Threat gestartet habe und hier auch auf den Cubietruck aufmerksam gemacht wurde, lag es für mich nahe hier mein Problem anzusprechen.
Wenn der Cubie läuft und ich mit meinem eigentlichen Projekt anfange, werde ich dafür natürlich einen neuen Thread aufmachen.


Zitat von: Puschel74 am 23 August 2014, 10:23:06
Deine Fragen hast du ja im anderen Beitrag geschrieben.
Wenn du mit der Anleitung nicht klar kommst muss die Anleitung angepasst werden - das geschieht aber auch nicht über diesen Beitrag.

Da ich ja den Cubie nach der Anleitung versucht habe einzurichten und diese offensichtlich fehlerhaft ist, habe ich da dann auch meine Erfahrungen mitgeteilt, damit diese dann korrigiert werden kann.