WLAN übertragungsrate vom Cubietruck?

Begonnen von tagedieb, 21 August 2014, 09:44:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tagedieb

Hallo und guten morgen zusammen

nachdem ich mit Hilfe der tollen Tips aus dem Forum nun auch meinen Cubietruck als accesspoint benutzen kann, habe ich hierzu eine Frage:
Wie schnell ist eigentlich die Übertragungsrate?
Im Vergleich zur FB 7490 habe ich das Gefühl - es dauert ewig - ist das so? oder liegt das an meiner Einstellung?
ich gehe jetzt davon aus - das der Start von wvc der "Aufbauzeit" ungefähr gleich der Ladezeit von wvc bei einem raspi per lan gleichkommen sollte - oder nicht?


gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

betateilchen

Es kommt darauf an, ob Du auf dem CT noch eine eth0 in der Konfiguration stehen hast, die permanent versucht, per DHCP eine Adresse zu beziehen, obwohl gar kein Kabel angeschlossen ist.

Bei mir läuft der Cubietruck ausschließlich über WLAN und bisher hatte ich damit keine Geschwindigkeitsprobleme.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

tagedieb

Hallo betateilchen,

danke für die schnelle Antwort
ich habe noch eine statische eth0 konfiguriert MIT angeschlossenem Netzwerkkabel
liegt es vielleicht daran?

gruss
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

betateilchen

Wenn man jetzt genau wüsste, was eigentlich Dein Problem ist...

Solange sich beide Schnittstellen (eth0 und wlan0) im gleichen Netzwerk befinden, sollte es kein Problem geben. Wobei sich dann natürlich der Sinn einer solchen Konfiguration nicht erschließt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

tagedieb

Hallo betateilchen

mein Ziel ist es:das die Displays (welche sich nur per wlan verbinden können) konstant per Wlan mit fhem Verbindung halten sollen - jedoch möchte ich das wlan Netz der Fritzbox bei abwesenheit und zur Nachtzeit ausschalten - daher mein Gedanke - wlan vom Cubie für ein "FHEM" netz zu nuitzen und dieses auch bei Abwesenheit etc eingeschaltet lassen - doch mit den bisher erreichten Übertragungsraten
finde ich das nicht so toll
daher meine Frage - bezüglich der Übertragungsrate und ob dieses bisherige Ergebnis  eventuelle auch an einer falschen Konfiguration liegen könnte

gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

betateilchen

ach, wir sind wieder beim Accesspoint Thema... Das hättest Du ja auch gleich in Deiner Fragestellung schreiben können.

Da ist alles anders. Und ich hatte bisher weder Lust noch Zeit, diese Konfiguration selbst zu probieren.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!