GELÖST]HMLAN - Pairing mit FHEM?!

Begonnen von Pythonf, 22 August 2014, 13:41:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pythonf

Hey FHEM-Freunde,

Hab heute meinen HMLAN bekommen und mit der EQ3 Software mit all meinen HMGeräten (Heizungssteuerung, Taster und Schalter für Batteriebetrieb) gepairt. Die Geräte sind vor dem Pairing alle resetet worden. Dann habe ich den HMLAN in FHEM eingerichtet. Auch einen eigens Eingestellten AES-Key und die hmId, die ich aus der ids-Datei ausgelesen und in Hex umgeschrieben habe in FHEM eingetragen.
Nun wollte ich - beginnend mit meinem Heizungskontroller die Geräte in FHEM auflisten. PairforSec aktiviert und den Anlernmodus am Kontroller eingeschaltet. Doch leider ist nichts passiert, weder bei der Heizung noch bei den anderen Geräten. Auch ein direktes Pairing mit der Seriennummer hat nicht funktioniert. Da ich nicht sehr erfahren im Umgang mit HMLAN und FHEM bin (eig. garnicht) kann es sein, dass mir irgend ein Anfängerfehler unterlaufen ist. Ich würde mich freuen, wenn einer eine Idee zur Lösung einbringen könnte. Der HMLAN in FHEM steht auf "opened".

Beste Grüße
Fabian

frank

Zitatdie hmId, die ich aus der ids-Datei ausgelesen und in Hex umgeschrieben habe in FHEM eingetragen.
dann musst du die geräte nicht mehr pairen. das hast du schon über eq3-sw gemacht. nun muss fhem von den geräten erfahren. das sollte normal über das betätigen der anlerntasten an den geräten passieren. also anlernmodus starten.

ist autocreate aktiv?
die aes-verschlüsselung auf netzwerkebene beim hmlan wieder deaktiviert?
gibt es bei dir ein room cul_hm?

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html