HMLAN1: Unknown code A0E858202193B681938580101000038::-53

Begonnen von Steffen, 09 Juni 2014, 06:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffen

Hallo!

Ich habe seit dem gestriegen Update viele Fehlermeldungen einen davon ist diese:
Zitat2014.06.09 06:02:25 3: HMLAN1: Unknown code A0E7F8202193B681938580101000038::-53:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:03:47 3: HMLAN1: Unknown code A0EB4820219DC1F1D26120101000030::-70:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:04:36 3: HMLAN1: Unknown code A0E808202193B681938580101000039::-53:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:05:55 3: HMLAN1: Unknown code A0EB5820219DC1F1D26120101000031::-70:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:07:37 3: HMLAN1: Unknown code A0E818202193B681938580101000037::-53:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:08:53 3: HMLAN1: Unknown code A0EB6820219DC1F1D26120101000031::-70:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:10:24 3: HMLAN1: Unknown code A0E828202193B681938580101000037::-54:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:11:36 3: HMLAN1: Unknown code A0EB7820219DC1F1D26120101000031::-69:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:12:56 3: HMLAN1: Unknown code A0E838202193B681938580101000037::-54:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:14:05 3: HMLAN1: Unknown code A0EB8820219DC1F1D26120101000031::-69:HMLAN1, help me!
2014.06.09 06:20:10 3: HMLAN1: Unknown code A0E868202193B681938580101000037::-53:HMLAN1, help me!
Use of uninitialized value in split at /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1245.
Use of uninitialized value in split at /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1245.
Use of uninitialized value in split at /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1245.
Use of uninitialized value in split at /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1245.
Use of uninitialized value in split at /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1245.

Hat das noch jemand???

Mfg Steffen

Future

Moin, bei mir genauso  ???
2014.06.09 07:25:09 3: HMLAN1: Unknown code A0D61A610143ADC17E24706012400::-99:HMLAN1, help me!
2014.06.09 07:25:09 3: HMLAN1: Unknown code A1161A00217E247143ADC04C9BDB1A5998D00::-93:HMLAN1, help me!
2014.06.09 07:25:09 3: HMLAN1: Unknown code A0E61800217E247143ADC00D212CC6E::-94:HMLAN1, help me!
2014.06.09 07:26:30 3: HMLAN1: Unknown code A11ADA00217E2471EC0D804493D3125190D00::-94:HMLAN1, help me!
2014.06.09 07:26:31 3: HMLAN1: Unknown code A0EAD800217E2471EC0D80066CBC5A5::-93:HMLAN1, help me!
2014.06.09 07:26:45 3: HMLAN1: Unknown code A0D90A6101E973917E2470601DF00::-101:HMLAN1, help me!
2014.06.09 07:26:45 3: HMLAN1: Unknown code A1190A00217E2471E973904C9BDB1A5998D00::-94:HMLAN1, help me!
2014.06.09 07:26:45 3: HMLAN1: Unknown code A0E90800217E2471E9739004A153376::-93:HMLAN1, help me!
2014.06.09 07:27:10 3: HMLAN1: Unknown code A119AA00217E24721EEC30435298489897D00::-94:HMLAN1, help me!
2014.06.09 07:27:11 3: HMLAN1: Unknown code A0E9A800217E24721EEC300B0D7100B::-93:HMLAN1, help me!
Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_XmlList.pm line 82.
FHEM 5.6 auf Brix
1xCUL433, 12x Elro AB440SC
Onkyo TX-NR515, Coolstream NEO, Samsung UE46F6500, HMLAN, 3x HM-PB-2-WM55-2, 2x HM-PB-6-WM55, 4x HM-CC-RT-DN, 3x HM-TC-IT-WM-W-EU, 1x HM-RC-4-2, 3x HM-LC-Sw1PBU-FM,1x HM-WDS10-TH-O

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Jens_B

Hallo zusammen,
Ich habe die gleichen Meldungen  in meinem logfile. die Lösung mit dem einrichten einer vccu funktioniert nicht.
Gruß
Jens


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
RaspberryPi 4 (Raspian Buster)FHEM+Homebridge
HMLAN für Homematic
Z-Wave USB Stick
Shelly Devices
Fritz!Box 7590Ax

Steffen

Hallo! Habe auch vccu eingerichtet und gerade update gezogen aber immer noch die gleiche Fehlermeldung:
ZitatA0EE78202193B681938580101000037::-48:HMLAN1, help me!
2014.06.10 18:54:57 3: HMLAN1: Unknown code A0E1F820219DC1F1D2612010100002E::-69:HMLAN1, help me!
Found = in conditional, should be == at (eval 163) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 164) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 165) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 170) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 171) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 172) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 183) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 184) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 185) line 2.
2014.06.10 18:55:45 3: HMLAN1: Unknown code A0EE88202193B681938580101000037::-47:HMLAN1, help me!
Found = in conditional, should be == at (eval 186) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 187) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 188) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 189) line 3.
Found = in conditional, should be == at (eval 191) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 192) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 193) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 194) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 195) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 196) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 197) line 3.
Found = in conditional, should be == at (eval 199) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 200) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 201) line 2.
2014.06.10 18:57:42 3: HMLAN1: Unknown code A0E20820219DC1F1D2612010100002E::-67:HMLAN1, help me!
Found = in conditional, should be == at (eval 207) line 3.
2014.06.10 18:58:18 3: HMLAN1: Unknown code A0EE98202193B681938580101000037::-49:HMLAN1, help me!
Found = in conditional, should be == at (eval 209) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 210) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 211) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 212) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 213) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 214) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 215) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 216) line 2.
Found = in conditional, should be == at (eval 217) line 2.

Scheint doch was anderes zu sein?!

Mfg Steffen

MandelHL

Hallo zusammen,

nachdem ich mir nun seit drei Tagen mein Logfile mit dem im Betreff genannten Fehler vollhauen lasse, frage ich nun hier doch mal nach.

Ich glaube nicht, dass diese Fehlermeldung bei mir etwas mit dem Update zu tun hat. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass diese auftritt, seitdem ich die Steckdose meines HMLANs gewechselt hatte und das gleichzeitig mit dem Bohren eines Loches für die Antenne verbunden habe. Hintergrund war dass die RSSI-Werte sehr schlecht waren, jetzt aber nicht mehr sind.

Kann es sein, dass das Wechseln der Steckdose wirklich der Grund ist? Was bedeutet diese Fehlermeldung überhaupt?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Mandel

martinp876

du bist dem Link schon gefolgt?
   http://forum.fhem.de/index.php/topic,24370.0.html
Es gibt keinen Empfänger für die Nachricht in FHEM

Eine vccu würde die Fehler kanalisieren.

MandelHL

#7
Ja, danke, bin ich.

Ich habe da auch gelesen, dass das Erstellen einer vccu bei einigen nicht wirklich geholfen hat, stattdessen ein Versionsdowngrade.

Aber ich will das mit der vccu gerne mal probieren. Danke.

... Sorry, habe jetzt so allerhand gelesen und versucht, das zu verstehen. Aber mir leuchtet nicht so ganz ein, was die vccu bringt, geschweige denn, wie ich die erstelle. Die Fehlermeldungen blähen meine Log-Datei schon ganz schön auf, so dass ich das nicht einfach übersehen möchte.
Liegt das denn an einem meiner Aktoren oder Sensoren? Ist der ausser Reichweite? Oder wie kann ich das verstehen?

Muss ich beim Erstellen der vccu alle meine Aktoren und Sensoren mit einpflegen? Sorry, aber mir leuchtet das nicht so ganz ein.

Danke für die Geduld, die Ihr vielleicht aufbringt ...

martinp876

eine vccu mit
define vccu CUL_HM <id-des-hmLAN-oder-der-CUL>
attr vccu model CCU_FHEM
attr vccu IOList <hmlan1>,<hmlan2>,<ccu1>,.......

sollte erst einmal reichen.
wenn eine Nachricht empfangen fragt der Kernel alle Module, ob einer etwas mit anfangen kann - u.a. auch CUL_HM. Die Nachricht wird zerlegt, Adresse der Quelle gesucht. Wenn diese nicht bekannt ist wird nichts zurückgegeben - der kernel sucht weiter. Findet er keinen wir der Log vom Kernel ausgegeben (nicht CUL_HM). Kommentarlos verwerfen ist nicht sinn (gibt noch mehr, evtl theoretische Gründe).
Mit der vccu hat man eine Entity, die solche Messages verarbeitet (minimal, aber immerhin) und nicht kommentarlos verwirft. Hier werden dann die Quellen der unbekannten messages in Readings "verweigt" - und können ggf definiert und auf ignore gesetzt werden. War alles im Threat beschrieben - dass es am ersten und 2. Tag nicht funktioniert hat und erst nach update - und dass mache ein downgrade gemacht haben ist sehr früh im Threat. Weiterlesen hätte evtl geholfen.



MandelHL

Danke Dir. Ich werde das mal probieren.

Trotzdem frage ich mich, wieso diese Meldung seit zwei Tagen da ist. Womit kann das zusammenhängen? Hat die jetzt jeder? Oder kann es am Wechsel des Standorts meines HMLAN liegen?

frank

ZitatVielmehr habe ich das Gefühl, dass diese auftritt, seitdem ich die Steckdose meines HMLANs gewechselt hatte und das gleichzeitig mit dem Bohren eines Loches für die Antenne verbunden habe. Hintergrund war dass die RSSI-Werte sehr schlecht waren, jetzt aber nicht mehr sind.
warum bekommst du wohl seidem diese meldungen?
weil du jetzt vielleicht die devices deines nachbarn empfangen kannst?  ;)

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

MandelHL

Danke, Frank.

Ich habe die vccu nun erstellt:
define vccu CUL_HM 25690A
attr vccu IODev HMLAN1
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu subType virtual
attr vccu webCmd virtual:update
attr vccu room VCCU

Die Fehlermeldung bleibt aber die gleiche. Immer noch "unknown code".

Was muss ich jetzt tun bzw. wie kann ich jetzt den "Verursacher" ausfindig machen?

Die sieben Seiten des anderen Threads habe ich nun gelesen, finde dort aber auch keine abschließende Lösung.

martinp876

ich habe die message noch garnicht gesehen. kannst du die evtl einmal posten?

ausserdem setze
attr vccu IOList HMLAN1

damit wird HMLAN1 der vccu unterstellt
mache dann einmal ein
set vccu update

dann das log posten und ein list der vccu