Schalter für An UND Aus in der App

Begonnen von Kampfpudding, 24 Juli 2014, 13:05:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kampfpudding

Hallo liebe Community,

ich habe eine (hoffentlich) ganz simple Frage, deren Antwort ich aber einfach nicht finde. Ich google seit mehreren Stunden, habe mir alle erdenklichen Blogeinträge durchgelesen und selbstverständlich auch die Dokumentation durchforstet, aber ich finde einfach nichts. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich mittlerweile seit gut vier Tagen am rumwerkeln bin und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Wie dem auch sei, hoffe ich auf eure Hilfe :)

Ich habe zuhause drei Funksteckdosen, die ich über FHEM ansteuere. Das funktioniert auch hervorragend. Aber ein Problem gibt es:
Rufe ich das Webinterface von meinem PC über den Browser auf, habe ich je Gerät zwei Schalter zur Auswahl: "On" oder "Off". Starte ich aber andFhem auf meinem Smartphone, wird mir für jedes Gerät nur ein Schalter angezeigt. Dieser ist entweder "An" oder "Aus". Ich glaube das nennt man "Toggle-Schalter".

Wie kriege ich es denn jetzt hin, dass ich auch in der App zwei Schalter sehe.
Probiert habe ich es bisher über setList, webCmd und weil  in der Doku steht, dass webCmd nicht für smallscreen funktioniert (was ja bei Smartphones durchaus zutreffen kann), habe ich auch devStateIcon probiert. Diesen Befehl habe ich aber am aller wenigsten verstanden.

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn sich jemand meines Problems annehmen würde. Auch wenn ich hier ganz neu bin :)

Liebe Grüße
Lukas

Kampfpudding

Ich erlaube mir mal zu pushen. Irgendeine Möglichkeit muss es da doch geben? Vielleicht müsste es auch erst implementiert werden, aber ich denke, dass sich mehrere dieses Feature wüschen würden.

P.A.Trick

Sorry ich habe den Beitrag nun zweimal gelesen und verstehe ihn immer noch nicht was dein Problem ist?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

marvin78

Er möchte in der Android-App andFHEM on und off schalten und nicht toggeln.

So weit ich weiß, geht das nicht. Ich nutz aber andFHEM nicht. Ich nutze einfach den Webbrowser des Smartphones. Ist deutlich schneller und sogar komfortabler. Auf die Widgets kann ich verzichten.

Tion

Du kannst dir je ein mittelgrosses Widget für den Zielzustand anlegen.
Also eines für On und eines für Off

Gruß Volker
FHEM@CT||RFXTRX,CUL868@MAX,HM-Usb,JeeLink
Jee:TX29DTH-IT||Max:Thermostat,ShutterContact,
HM:SEC-MDIR,LC-SW1-PL2,LC-Dim1TPBU-FM,PB-2-WM55
RFX:FA20RF/2, HE501EU,ITL-230,OWL Intuition-lc,YCT-100,div Brennstuhl,IT 1500
FS20:IRU,KSE||FbDect 200,EG-PM2-LAN

Kampfpudding

Danke für eure Antworten. Irgendwie ist das aber alles nicht das Gelbe vom Ei.

Über das Webinterface kann ich aber auch nur togglen. Außer ich benutze den großen "Style". Dann muss ich aber wieder zoomen.

Die Widgets wären sicher 'ne gute Lösung, aber wenn ich für 3 Geräte jeweils 2 Widgets brauche, habe ich einen gnadenlos überfüllten Homescreen.

Matthias

Naja also alle Doku hast du sicher nicht durchforstet - siehe den ersten Eintrag auf http://andfhem.klass.li/hooks.html.

Matthias

Kampfpudding

Da hab ich wohl tatsächlich nicht vernünftig gelesen. Das löst mein Problem jedenfalls.

Vielen Dank  :)

Ralf-1970

Hallo
Ich habe mehrere FS20 MS-2 Funk Markisensteuerung.
Benutze dazu auch andFHEM nur habe ich dabei auch das Problem das ich in andFHEM
nur eine Taste habe mit der ich entweder meine Markise/Rollladen ein oder ausfahren kann.
Dadurch ist es mir nicht möglich die Markise/Rollladen an gewünschter stelle zu stoppen.
Nun habe ich hier gelesen das man sich in andFHEM auch 2 Tasten anzeigen lassen kann somit wäre
es mir ja dann doch möglich durch ein erneutes drücken der jeweiligen Taste die Aktion Markise/Rollladen ein/ausfahren wieder zu stoppen
Gibt es jemanden der sich mir erbarmen würde und mir erklären würde wie ich das hin bekomme
Den ich habe es versucht zu verstehen bin aber leider nicht dahinter gekommen wo ich was eintragen muss das ich auch den gewünschten Erfolg habe
Ich danke schon mal im Voraus für jeden Tipp der mich doch weiter bringen könnte

Matthias

Hi Ralf,

naja eigentlich steht ja alles auf der Seite :-).

Das Attribut zu den globalen Attributen hinzufügen: attr global userattr onOffDevice

Am Gerät den Hook einschalten: attr mat_halogen onOffDevice true

... und anschließend vielleicht noch per EventMap die Werte überschreiben - sonst steht nur on und off dran (siehe commandref).

Eventuell reichen dir aber auch schon einfache webcmds ?

Matthias

Ralf-1970

Hallo Matthias

Ich möchte mich bei dir bedanken.
Ich habe das schon versucht was du mir als Tipp gegeben hast aber aus irgendeinem Grund wollte es bei mir nicht klappen.
Nun habe ich die Zeilen einfach per Copy u. Paste eingetragen siehe da es klappt keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe.

Ralf