Fehlermeldung vom HCS Modul beim Start vom Fhem

Begonnen von Bennemannc, 28 April 2014, 19:31:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

ich bekomme beim Starten von Fhem über Telnet (Fritzbox) die FehlermeldungArgument "n/a" isn't numeric in subtraction (-) at ./FHEM/59_HCS.pm line 652.   
Kann mir jemand sagen ob ich da etwas falsch mache oder ob des ein Problem mit dem Modul ist?
Ich habe die Überwachung der Ventilstellung eingeschaltet und schalte eigentlich nur per at die Überwachung auf off und später wieder on (wegen Warmwasservorrang). Sonst habe ich nichts eingestellt.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Achim

Hallo,

ich bekomme seit dem Ausschalten meiner Heizung folgenden Fehler bei Neustart von FHEM:
ZitatArgument "on" isn't numeric in numeric gt (>) at /usr/share/fhem/FHEM/59_HCS.pm line 593.
Der Grund ist ganz einfach, ich habe alle meine FHT Regler auf "on" für den Sommer gestellt. Um den Fehler zu beseitigen, habe ich in der 59_HCS.pm ab der Zeile 584 folgenden Code eingefügt
if($td eq "on") {
  $td = 30.5;
}
if($td eq "off") {
  $td = 5.5;
}


Vielleicht kann ich der Modulautor in das Modul übernehmen. Bei den FHT Reglern ist <6.0 off, bei den MAX Reglern laut FHEM-Modul < 5. Aber ich denke das eine Grad macht da kein Problem in der Funktion.

Viele Grüße
Achim
1x RPi V1, COC, 6x FHT, 1x S300TH, 2x DS18B20, 1x KS300
1x Arduino Nano mit Firmata, 2x DS2423old, 4x DS18B20, HIH5030, verschiedene Ein/Ausgangsschaltungen am Arduino
Mysensors-Seriell Gateway, Si7021, BH1750, Relais

Tobias

Gibt es schon Rückmeldung vom Modulautor?
Mein Log ist bei 15 Thermostaten voll davon... Zwar fägt langsam die Heizperiode wieder an aber ist eben unschön.

Ich würds ja auch selbser machen, aber ist nicht mein Modul ....
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Bennemannc

Hallo,

ich setzte das HCS mittlerweile direkt nach dem Start auf "disabled" - dann kommen die Fehlermelungen nicht immer wieder.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF