ASH550I Sensoren einer WS550 einbinden ?

Begonnen von vangils, 04 September 2014, 00:15:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vangils

Hallo HManer,

ich habe da eine WS550 mit voller Sensorenbestückung (ASH550I) am laufen. Die WS550 zeichnet die eingehenden Werte brav auf.
Bei FHEM sehe ich dann wenn der Logginglevel entsprechend eingestellt wurde Meldungen wie
"hmusb: Unknown code A0C288670E90E94000000012764::-69:hmusb, help me!".

Kann ich diese Sensoren irgendwie ohne binding durch manueller Definition der mit bei FHEM aufzeichnen, da sie ja sowieso die Tempertur- & Feuchtigkeitsdaten zyklisch aussenden. Möchte sie von der bestehenden WS550 Lösung (noch)nicht wegnehmen.

lG,

Mario

martinp876

Hi Mario,

wie ist der Sensor in fhem definiert?
HMId E90E94 sollte ein model
"HM-WS550"
"ASH550" 
"ASH550I"
sein - ist das korrekt?
ggf einmal anlernen drücken beim sensor, dann speichern.

wenns nicht hilft einmal ein list des Sensors schicken
Gruss Martin

vangils

Hi Martin,

der Sensor ist in FHEM gar nicht definiert. Eine ELV WS550 hat diese Sensoren gepaired und nutzt die gesendeten Werte um sie anzuzeigen und im Memory für einen späteren Abruf zwischen zu speichern.
Doch gehen die Daten ja bei mir laufend durch den Äther und FHEM sieht für mein Verständnis ja auch ständig, da die Fehlermeldungen
"hmusb: Unknown code A0C288670E90E94000000012764::-69:hmusb, help me!" und andere mit weiteren Codes auftauchen.
Meine Frage bzw. Idee wäre es die Sensoren manuell bei FHEM hinzu zu fügen, ganz ohne paring, solange ich die Sensoren noch direkt an die ELV-WS550 Wetterstation angebunden brauche.
Ist dies irgendwie möglich ?

lG,

Mario

martinp876

Hi Mario,

wenn du anlernen am Sensor auslöst - ohne eine andere aktion - ändert sich am Sensor  nichts (da keiner antwortet). Aber FHEM wird die message sehen und das Device anlegen.
Dann ein save und fertig

Gruss Martin