Unknown command {system("wget, try help

Begonnen von oniT, 07 Januar 2015, 21:37:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

oniT

Hallo,

ich weiß nicht so recht ob das Thema hier am Besten aufgehoben ist,  finde allerdings im Anfängerbereich gehört es auch nicht.
@betateilchen, solltest Du einen bessere Stelle finden, dann bitte entsprechend verschieben.

So nun zu meinem Anliegen welches ich bereits im "Diskussions-Thread zum RSS-Workshop" angebracht hatte, aber dort wohl völlig fehl am Platz ist (ich habe es dort geändert und hierher verwiesen).

Und zwar kopiere ich mir, wie von flocki geschrieben:
Zitat
Zitat von: flocki am 13 Mai 2014, 20:28:39
    wget "http://127.0.0.1:8084/fhem/rss/status.png" -O status.png ; cp -r status.png /usr/share/nginx/www/status/status.png

das RSS Bild als png Datei.

Wenn ich den Code auf mein System angepasst über das Terminal so eingegebe:


wget http://192.168.1.200:8089/fhem/rss/testrss.png -O testrss.png ; cp -r testrss.png /opt/fhem/svgcache/testrss.png


wird der Aufruf auch ausgeführt und das Bild abgelegt. Auch ein angelegter Cronjob funktioiert. Allerdings möchte ich eine Ausführung manuell von fhem aus starten. Jetzt habe ich es über das Eingabefeld in fhem zunächst mit diesem Code versucht:


    {system("wget http://192.168.1.200:8089/fhem/rss/testrss.png -O testrss.png ; cp -r testrss.png /opt/fhem/svgcache/testrss.png");}


und es kommt die Fehlermeldung.

Unknown command {system("wget, try help.
Unknown command }, try help.

Könnte mir jemand behilflich sein. Wo ist denn der Fehler?

Danke

Gruß
Tino
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP

PeMue

bin mir nicht sicher, aber entweder das Semikolon ganz weg, oder zwei? Aber ist nur funduiertes Halbwissen  8)

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

oniT

Hallo PeMue,

danke erstmal für die Hilfe. Ich habe es nun mit unterschiedlichen Versionen versucht. Alle führen nicht zum Erfolg.


{system("wget http://192.168.1.200:8089/fhem/rss/testrss.png -O testrss.png cp -r testrss.png /opt/fhem/svgcache/testrss.png")}

{system("wget http://192.168.1.200:8089/fhem/rss/testrss.png -O testrss.png;; cp -r testrss.png /opt/fhem/svgcache/testrss.png")}

{system("wget 'http://192.168.1.200:8089/fhem/rss/testrss.png' -O testrss.png cp -r testrss.png /opt/fhem/svgcache/testrss.png");;}

...


jetzt versuchte ich es in Einzelschritten. Wenn ich nur kopiere, funktioniert es.

{system("sudo cp -r testrss.png /opt/fhem/svgcache/testrss.png")}


Möchte ich die Seite aufrufen, führt dies wieder zum Absturz von fhem.

{system("wget 'http://192.168.1.200:8089/fhem/rss/testrss.png' -O testrss.png")}


Jetzt habe ich mir gedacht, ich vesuche es zu verkürzen, damit zunächst das Semikolon zwischen den Zeilen entfällt. Warum muss ich die Datei erst zwischenspeichern um diese dann wieder in ein Verzeichnis zu kopieren. Also im Terminal

wget 'ttp://192.168.1.200:8089/fhem/rss/testrss.png -O /opt/fhem/svgcache/testrss.png

aufgerufen und es funktioniert. Die Datei wir gespeichert. Also, wieder in fhem, funktioniert nicht und stürzt ab.

Im Forum weiter gesucht, ja eventuell passt der Pfad nicht zu wget, es könnte ja das Problem sein. Und ah ja, wget liegt unter /usr/bin. Somit

{system("/usr/bin/wget 'http://192.168.1.200:8089/fhem/rss/testrss.png' -O testrss.png")}


Und immer noch nichts. Also weiter gesucht. OK es könnte ja sein man hat keine Berechtigung. Also warum auch immer BN und PW eingefügt

{system("wget 'http://debian:temppwd@192.168.1.200:8089/fhem/rss/testrss.png' -O testrss.png")}


Und jetzt erscheint die Meldung -1. Und zunächst kommt kein Absturz und ja die Datei wurde tatsächlich in das Verzeichnis abgelegt. Allerdings mit 0 kb und nicht lesbar.

Ich komme nicht weiter, ich verstehe es nicht. Hat noch jemand einen Vorschlag?

Danke

Gruß
Tino
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP