Mal wieder MAX-Fensterkontakt - MAX-Thermostat

Begonnen von mschuett, 18 September 2014, 17:05:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mschuett

Kurze Frage an die Cracks hier... 8)

Wenn ich den Max-Fensterkontakt als einfaches Device in FHEM anlerne und den Status von "openend und close" Abfrage,
muss es doch möglich sein, einen beliebigen Thermostat Zeitverzögert auf eine desiredTemperature durch ein
"Notify" zu setzen... Die beiden Geräte sollen nicht Associate werden.. So das ich einfach

Quasi: IF Fenster 1 offen , Starte Timer, dann setzte auf TH1 desiredTemperature xyz
Dadurch würde man doch auch die Abfrage, bzw. das senden der IST-Temperatur nicht blockieren...

Jemand ne Idee, oder schon Probiert / am laufen ?







Puschel74

Hallo,

weder habe ich MAX noch habe ich das probiert oder so am laufen aber:
Ja, per notify (oder watchdog) geht das.

Warum sollte das nicht klappen?
Du kannst bei JEDEM Gerät das sich mit FHEM verträgt (und natürlich auch angelernt ist) auf ein EVENT triggern und dann machen was du willst.

Aber Achtung!
IF != if

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.