hm-sec-key pairen

Begonnen von wally81, 28 Oktober 2016, 11:33:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wally81

Guten morgen und vielen Dank für die Aufnahme. Ich habe das fhem auf dem Raspberry Pi 2 mit 2 Cul Sticks am laufen. Der eine ist für Homematic. Hat jemand von euch das hm-sec-key also keymatic am laufen mit dem cul Stick? Ich kann das Device pairen und er legt es auch an im fhem. Leider kann ich dann keine Kommandos von fhem an das keymatic schicken. Ich habe es mehrfach versucht aber kommt immer wieder no response timeout. Ich habe versucht eine vccu anzulegen aber beim attr vccu IOList CUL_1 sagt er mir IOList only valid for devices. Ich habe das Schloss einmal zurückgesetzt. Hat jemand eine Ahnung wie ich das keymatic ans laufen bekomme?

frank

Zitat... und er legt es auch an im fhem.
das hat nichts mit pairen zu tun.

ich denke, dass das pairing nicht erfolgreich war. im wiki "homematic pairen" sind hinweise, wie du ein erfolgreiches pairing prüfen kannst.

poste ein list der vccu.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

wally81

Hey vielen Dank für die Antwort. Die vccu ist als device definiert aber wenn ich ein  attr vccu IOList CUL_1  mache geht es nicht weil er sagt IOList only valid for devices

Das ist mein Problem.

frank

Zitatposte ein list der vccu.
tippe
list vccu
in die befehlszeile von fhem, und kopiere die ausgabe hier rein, mit code-tags (klicke #-button).
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

LuckyDay

und zeige gleich auch ein list von dem CUL_1 hier

wally81

CUL
Internals:
   CMDS       BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
   DEF        /dev/ttyACM1@9600 0000
   DeviceName /dev/ttyACM1@9600
   FD         19
   FHTID      0000
   NAME       CUL_1
   NR         103
   PARTIAL
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.61 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
     H:STACKABLE_CC ^\*
   Readings:
     2016-10-28 07:17:15   cmds             B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
     2016-10-28 07:17:15   state           Initialized
Attributes:
   hmId       000000
   rfmode     HomeMatic


vccu

Internals:
   CHANGED
   DEF        000000
   NAME       vccu
   NOTIFYDEV  global
   NR         104
   NTFY_ORDER 50-vccu
   STATE      alive:0 dead:0 unkn:0 off:0
   TYPE       CUL_HM
   Readings:
     2016-10-28 13:36:28   state           alive:0 dead:0 unkn:0 off:0
   Helper:
     HM_CMDNR   1
     actCycle   600
     Io:
       prefIO
       vccu
     Mrssi:
       mNo
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
Attributes:
   event-on-change-reading .*
   model      ActionDetector
   subType    virtual


Sorry ich habe bisher keine homematic Geräte eingebunden sondenr nur FS20, Intertechno usw.

Vielen Dank für eure Hilfe

frank

die vccu ist falsch definiert. sollte im wiki gut beschrieben sein.
die hmid 0x000000 ist ausschliesslich für den action detektor reserviert. siehe auch dein cul.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

wally81

Hey,

hab ich wohl gestern nacht übersehen bzw. ich finde es jetzt immer noch nicht aber gut zu wissen. Also muss die vccu eine andere hmid haben. Der CUL auch? Müssen es die gleichen sein? Oder unterschiedliche.

frank

wenn die vccu richtig definiert ist, wird sie automatisch allen assoziierten io's die "richtige" hmid beibringen.
es ist aber nicht nur die hmid der vccu falsch.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

wally81

Alles klar super vielen Dank

wally81

Hi Super. Jetzt scheint es auch zu laufen zumindesten erkennt fhem den Keymatic und er stellt auch den Status um wenn ich auf oder zu schließe direkt am gerät. AES musste ich noch in der vccu setzen die HMID'S verändern.

Ich bräuchte aber trotzdem noch einmal Hilfe wenn es geht. Leider ich kann ich das Gerät nicht von FHEM aus steuern. Im Log steht folgendes.

2016-10-28_17:12:55 HM_3761DA uncertain: no
2016-10-28_17:13:43 HM_3761DA set_lock
2016-10-28_17:13:53 HM_3761DA ResndFail
2016-10-28_17:13:53 HM_3761DA MISSING ACK

Vielen Vielen Dank schon einmal :-)

wally81

Vielen Dank euch nochmal es läuft jetzt.

Werkseinstellung noch einmai pairen und es geht.

Vielen Dank