HM-CC-TC mal wieder Probleme mit set desired temp

Begonnen von Mephisto, 23 September 2014, 21:57:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mephisto

Hallo und guten Abend,
ich bin Anfänger was den Umgang mit FHEM angeht, habe es aber bisher ganz gut gemeistert.

Jetzt habe ich ein Problem: Wenn ich die Temperatur über einstelle springt das Dropdownmenü sofort wieder auf 20°C. Im Log kann ich sehen, dass die desired Temp auf den gewünschten Wert gesetzt wird. Aber im HM-CC-TC ändert sich nix und auch das Ventil wird nicht angesteuert.
Wenn ich die Temperatur im TC ändere wird das Ventil angesteuert und ich kann in der Weboberfläche unter dem VD die Ventileinstellung sehen.

Meine Hardware:
RaspberryPi
HM-CFG-LAN
HM-CC-TC
HM-CC-VD

Kann mir jmd sagen was ich falsch mache?


Mr. P

Hej Mephisto,

ohne selbst die Konfiguration bei mir zu Hause zu haben, würde ich auf die Schnelle behaupten, der einzige Fehler den machst ist, dass du zu ungeduldig bist. ;-)
Warte doch mal bis zu drei Minuten und behalte in der Zwischenzeit deinen TC im Auge.
Hintergrund ist, dass der TC nur alle ~2,5 Minuten "aufwacht" um sich bei der Zentrale zu melden und sich zu erkundigen, ob für ihn etwas zu erledigen gibt.
Diese Art der Kommunikation wird verwendet, um eine möglichst lange Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten.
Greetz,
   Mr. P

LuckyDay

@
kannst auch das register   im TC
ZitatR-burstRx  on 
setzen und das attr
ZitatburstAccess  auf  1_auto

dann übernimmt er es sofort :)

Mr. P

@fhem-hm-knecht - ein Schritt nach dem anderen.
Außerdem solltest du erwähnen, dass der TC damit natürlich auch mehr Strom benötigt. ;-)
Greetz,
   Mr. P

LuckyDay

#4
das mit dem erhöhtem Stromverbrauch kann ich nicht wirkich bestätigen,
meine TC halten 2 Winter locker durch, zumal es nichts anderes ist, wie wenn ich einen Fensterkontakt am TC anmelden würde.

sorry war nur ein Vorschlag, um die nervige warterei zu umgehen  ;)

Edit: bei mir geht auch die Hintergrund beleuchtung an, wenn ich am TC direkt etwas ändere...

Mephisto

Vielen Dank für die Antworten:

Also das ich zu ungeduldig bin glaube ich nicht.
Ich habe gestern abend die Temperatur auf 10,5°C gestellt.
Als ich heute nach Hause kam stand der actuator auf 25% und es waren 19,5°C laut TC.
Im TC wenn ich auf OK drücke zeigt er mir 22°C an.
Ich habe dann nochmals auf 10,5°C gestellt. Nach 10 Minuten stand folgendes drin:
2014-09-24_18:05:24 CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C ResndFail
2014-09-24_18:05:24 CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C MISSING ACK
Also ich vermute mal das da was nicht richtig läuft.

Dazu nochmal einige Fragen:
Sollte der TC nicht die desired Temp anzeigen wenn ich auf OK drücke?
In welchem Modus muss der TC stehen?
Sollte in der Weboberfläche nicht die des. Temp stehen bleiben im Dropdownmenü? Sonnst kann ich ja gar nicht wissen welche Temp aktuell angesteuert werden soll.

Gruß
Ralf

LuckyDay

Zitat2014-09-24_18:05:24 CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C ResndFail
2014-09-24_18:05:24 CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C MISSING ACK

das heißt grob, das der TC kein Ack geschickt hat, und die Änderung  nicht angenommen hat.

für dich heißt es jetzt Kontolle ob noch gepairt, was sagt ein
list CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C
bist du relativ aktuell?
version
usw

Mephisto

#7
list CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C ergibt folgendes:
ZitatInternals:
   DEF        147A6C
   HMLAN1_MSGCNT 2306
   HMLAN1_RAWMSG E147A6C,0000,0581E45E,FF,FFCC,65A258147A6C13846C0000
   HMLAN1_RSSI -52
   HMLAN1_TIME 2014-09-24 21:05:05
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     2306
   NAME       CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C
   NR         23
   STATE      T:21.6, H:62, VD:0, controlMode
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C_Weather
   channel_02 CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C_Climate
   channel_03 CUL_HM_HM_CC_TC_147A6C_WindowRec
   lastMsg    No:65 - t:58 s:147A6C d:13846C 0000
   protCmdDel 82
   protLastRcv 2014-09-24 21:05:05
   protResnd  24 last_at:2014-09-24 18:02:51
   protResndFail 8 last_at:2014-09-24 18:05:24
   protSnd    32 last_at:2014-09-24 18:05:21
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_HMLAN1 avg:-41.19 min:-59 max:-27 lst:-52 cnt:2306
   Readings:
     2014-09-23 20:29:44   Activity        alive
     2014-09-23 20:29:44   D-firmware      2.0
     2014-09-23 20:29:44   D-serialNr      HEQ0508965
     2014-09-24 21:05:05   actuator        0
     2014-09-24 21:04:45   humidity        62
     2014-09-24 21:04:45   measured-temp   21.6
     2014-09-24 21:04:45   state           T: 21.6 H: 62
     Regl_00::
       VAL
   Helper:
     cSnd       0126EEEF147A6C00040000000000
     mId        0039
     rxType     140
     Io:
       newChn     +147A6C,00,01,00
       nextSend   1411585505.83983
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         147A6C
         00
         01
         00
     Mrssi:
       mNo        65
       Io:
         HMLAN1     -50
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       sleeping   1
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rssi:
       At_hmlan1:
         avg        -41.191673894189
         cnt        2306
         lst        -52
         max        -27
         min        -59
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   actCycle   000:10
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   2.0
   fp_Wohnung 523,754,7,
   model      HM-CC-TC
   room       CUL_HM
   serialNr   HEQ0508965
   stateFormat T:measured-temp, H:humidity, VD:actuator, controlMode
   subType    thermostat

Seltsamerweise hat mein TC auch beim Paaring NOK angezeigt obwohl FHEM alles angelgt hat.
Ich bekomme auch die ganze Zeit munter Werte überliefert.
Aktuell bin ich bis Sonntag bei den Updates.

Mr. P

Hej Mephisto,

es ist schon so, wie fhem-hm-knecht es gesagt hat... Das Gerät ist nicht gepairt.
Lies dier einmal das hier durch und versuche nachher nochmal, ob es dir dann gelingt.
Ansonsten kannst du gut Infos hier im Forum zu fehlgeschlagenen Pairingversuchen wie deinen finden.
Einfach nach ein paar Schlagworten suchen. Da gibt es schon zu Hauf Einträge mit dem selben "Problem" wie deinem. ;-)
Greetz,
   Mr. P