HM-SEC-SC2 Batterycheck triggert Feueralarm

Begonnen von papakai, 21 September 2014, 22:51:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

papakai

Moin zusammen,

ich habe den HM-SEC-SC2 etwa wie folgt im Einsatz:
http://www.fhemwiki.de/wiki/FlammEx_Rauchmelder

d.h. Read-Kontakt wird von extern angesteurt. Funktioniert soweit einwandfrei. Bekomme auch durch getriggerte Tests entsprechend Mails zugesendet d.h. im Ernstfall, weiß ich Bescheid. Soweit so gut.

Nun fiel mir nur auf, dass ich 1x pro Tag einen "Fehlalarm" reinbekomme, der meiner Vermutung nach vom zyklisch ausgeführten Batterycheck herrührt. Wieso? Der HM-SEC-SC2 hat ja immer den Status "open", da ohne Magnet-Teil in Betrieb. (Mit Magnetteil reagiert er nicht auf externes Signal am Read-Kontakt).
Der Battery-Check triggert vermutlich auch den State-Check und somit den Fehlalarm.

Von daher meine Fragen:
a) Kann ich den Status des HM-SEC-SC2 auf closed setzen? Wenn ja wie und wird dieser dann beim Signal auf Read-Kontakt auf open gesetzt und später wieder zurück? (Ext. UP Systemrelais gibt 2 Signale ab)
b) Kann das Script für den Batterycheck oder den Statuscheck (auf open) iwie erweitert werden, sodass geprüft wird was das auslösende Event ist? Meine Vorstellung: Im Statuscheck prüfen ob der Ursprung im Batterycheck liegt und falls ja keinen Alarm auslösen.

Oder gibts eurer Meinung nach iwelche Alternativen oder weitere Ideen?

define batt_chk notify .*:[Bb]attery.* { if("%" !~ m/ok/) { \
DoMail('RPI::Warning', ' @ Low Battery %');;\
Log 3, "@: Low Battery %";; \
} \
}

define opened_chk notify .*:open.* { if("%" !~ m/off/) { \
DoMail('RPI::Alarm',' @ OPEN %');;\
} \
}



Vielen Dank &
Grüße

papakai

Moin,

ich pushe den Thread mal.
Vielleicht kann mir auch wer einen guten Link / gutes Dokument zur Hand geben bzgl. Event-Programmierung in FHEM.
Bin hierzu leider nicht fündig geworden. Habe aber auch iwo gelesen, dass man mit $EVENT neuerdings arbeiten sollte.
Mir stellt sich lediglich die Frage, was $EVENT hergibt und kann.

Hoffe es kann hierzu wenigstens jemand noch ein paar nützliche Tips geben.

Danke schon mal vorab!
Kai

Pfriemler

Mein Verständnis-Problem: Der SC2 dient als Sender, ein Relais setzt den normalerweise open-Status auf closed, aber du trittst den Alarm auf open?
Anyway ... rechne mal damit, dass der SC2 seinen aktuellen Status gelegentlich wiederholt, ohne dass sich etwas geändert hat. Wenn das dazu führt, dass dein Notify retriggert, wäre das ewige event-on-change-reading dein Freund ... Nur so ne Idee.

Geht nich gips nich

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

papakai

Hmmm! :)

Da hätt ich selbst drauf kommen können, dass das Relais den SC2 auf closed setzt. Muss ich mal bissl rumtesten, mal sehen ob das tatsächlich so reinkömmt :)
Im Endeffekt ists mir ja Wurscht, ob das Relais den SC2 auf closed oder open setzt, das Script am Ende muss lediglich entsprechend drauf reagieren.

Bisher: SC2 ist ohne Magnet-Teil immer open. Alarm triggere ich auf open. Letzteres kann ich ja auch wie o. angesprochen mal umstellen, dann müsste es passen.

Ich verstehe lediglich nicht was du meinst, dass der SC2 seinen aktuellen Status gegelentlich wiederholt.
Bisher triggert lediglich der 24h cyclic Batterycheck ein Update und da ich nicht mehr auf open reagiere noch o.g. Umstellung, juckts mich auch nimmer.

Ich versuch einfach mal mein Glück damit und melde mich im Anschluß wieder. Dank dir für den Gedankengang :)

Pfriemler

Zitat von: papakai am 24 September 2014, 17:03:36
... selbst drauf kommen können, Relais den SC2 auf closed ... Script am Ende muss lediglich entsprechend drauf reagieren.
Alles andere macht doch nicht wirklich Sinn.

Zitat... aktuellen Status gegelentlich wiederholt. Bisher triggert lediglich der 24h cyclic Batterycheck ein Update
Ich sagte ja schon, dass der SC(2) nicht in meinem Bestand ist. Laut Wiki sendet er wirklich nur einen Batterycheck.

Zitatund da ich nicht mehr auf open reagiere noch o.g. Umstellung, juckts mich auch nimmer.
Sehe ich auch so.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."