Entwickler / Fhem Anfänger Daten einspeisen

Begonnen von Phunkafizer, 13 Januar 2014, 15:22:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Phunkafizer

Hallo,

ich bin begeisterter Fhem Neuling und habe in einem anderen Zusammenhang ein Low Cost Modul entwickelt welches am Raspberry verschiedene Funksensoren empfangen kann, z.B. TX29, TX35 (Funk Thermo/Hygrometer), EMT7110 (Energiemessgerät). Softwareseitig wird das Modul mit einem selbergeschriebenen Pythonskript angesprochen. Ich bin in C, Delphi, PHP und Python recht fit, nicht aber in Perl. Was wäre die beste/einfachste/eleganteste Methode mein Modul in Fhem einzubinden?

Phunkafizer

Wollte die Aufmerksamkeit noch mal kurz auf dieses Thema lenken. Lässt sich das vielleicht mit dem fhem2fhem Modul bewerkstelligen? Wenn ja eignet sich da der log oder der raw modus besser?

Doggiebert

SW: FHEM 5.5, Raspian, XBMC, Testinstallation auf Win7
HW: Raspi B, 32GB SD, enocean Pi, RFXTRX433E, BSC - MwC-32, Onkyo TX-NR709, Samsung UE55F8090, Jung LS-Eno, permundo SmartPlug, KDG-FB 6490cable (ohne FHEM)