fhem auf odroidu3 mit Debian Jessie

Begonnen von mikeljo, 20 Oktober 2014, 21:15:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mikeljo

Hi,

ich habe vor einiger Zeit erfolgreich fhem von einem Raspi auf einen odroidu3 (mit Debian Jessie) umgezogen.
Funktioniert auch zu 98%  ;)
noch zu lösende Probleme:
- beim Start steht das Datum auf 2029 (ist etwas blöd bei den logs)
- der Event-Monitor zeigt nicht an (?)
Aber das ist nicht meine Frage hier.
Ich habe das Modul für netatmo entdeckt und natürlich sofort ausprobieren wollen. Leider bekomme ich nur folgende Fehlermeldung:
"Access token is missing"
Nach einigem Rumspielen hab ich dann mal das "alte" fhem auf dem Raspi upgedatet und dort in die fhem.cfg das device reinkopiert. 
Sofort "connect", etc. alles geht.
Ne Idee, ohne das ich jetzt die Logs posten muss.  8)

Thanks

Bye
mikeljo

betateilchen

Zitat von: mikeljo am 20 Oktober 2014, 21:15:35
- beim Start steht das Datum auf 2029 (ist etwas blöd bei den logs)

Du brauchst doch nur eine Backup-Batterie anschließen? Die RTC ist jedenfalls onboard.

http://www.pollin.de/shop/dt/MDg2OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Entwicklerboards/ODROID_BACKUP_BATTERY.html
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mikeljo

Zitat von: betateilchen am 21 Oktober 2014, 12:32:57
Du brauchst doch nur eine Backup-Batterie anschließen? Die RTC ist jedenfalls onboard.

http://www.pollin.de/shop/dt/MDg2OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Entwicklerboards/ODROID_BACKUP_BATTERY.html

Danke. Entwendet so oder dafür sorgen das das Datum per netdate VOR starten von fhem richtig gesetzt wird.

Noch ein Nachtrag:
Auf dem odroid ist ja Jessie, auf dem Raspi noch wheezy.

Bye
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD