Schieberegler updated/refreshed nicht (EIB Dimmer)

Begonnen von itchako, 07 Oktober 2014, 20:12:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

itchako

hallo,

- teste FHEM seit ein paar Tagen mit meiner EIB Installation und bin bis dato hin und weg, super!
- FHEM ist über eibd und meinen Eibmarkt Router an den EIB angebunden der auf einer Synology DS712 läuft.
- FHEM läuft derzeit auf meinem iMac, wird aber nach dem testen auf die DS712 umziehen und Misterhouse ablösen.
- FHEM wurde mit "update" auf den letzten Stand gebracht.

- Aber wie immer gibt's bald Sachen für die man keine Lösung findet:

a) Nutze Schieberegler um meine Dimmer zu einzustellen (Gira 4-fach Dimmer). Bsp. Wohnzimmer Dimmer:

define Licht_Wohnzimmer_Dimmer EIB 2/0/3 7/1/0
attr Licht_Wohnzimmer_Dimmer IODev tul
attr Licht_Wohnzimmer_Dimmer alias Licht Wohnzimmer (Dimmer)
attr Licht_Wohnzimmer_Dimmer group Dimmer
attr Licht_Wohnzimmer_Dimmer model percent
attr Licht_Wohnzimmer_Dimmer room Wohnzimmer,Übersicht
attr Licht_Wohnzimmer_Dimmer webCmd value

- Über Adresse 2/0/3 setzt man den Dimmwert, klappt auch super. Wenn ich dann aber z.B. das Licht über den Wandschalter ausschalte, bleibt der Schieber in der vorherigen Position. Er sollte jedoch auf 0 bzw. 100% springen wenn extern geschaltet wird.

- Adresse 7/1/0 ist der Schalt-Status des Aktors (zeigt also ob das Licht an oder aus ist). Damit kann ich an anderer Stelle zumindest anzeigen ob das Wohnzimmerlicht angedimmt oder komplett aus ist.

- Meine Frage: Wie bringe ich den Schieberegler dazu das er beim Schalten über den Wandschalter korrekt auf 0% bzw. 100% springt? Sich also refreshed/updated?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!!!

Gruss
itchako

Puschel74

Hallo,

ich hab kein EIB verbaut aber -
wenn die Sensoren (Taster/Schalter) den Zustand bei Vor-Ortbetätigung an FHEM senden resp. FHEM davon etwas mit bekommt sollte ein
attr WEB longpoll 1 helfen um die Ansicht in der Webinstanz zu refreshen.

Wenn das Attribut aber bereits gesetzt ist und/oder EIB den Status nicht an FHEM sendet kann ich dir leider nicht helfen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

itchako

hmm,

longpoll stand auf 5, Verhalten ist jetzt mit 1 aber genauso wie vorher.

Was mir gerade auffiel:
Die value Anzeige des Dimmers springt beim Ausschalten auf 0 % aber der Schieberegler bleibt auf dem vorher eingestellen Wert stehen. Wenn ich das Licht dann über den Schalter anschalte bleib der value auf 0 %, der Schieberegler aber weiter auf dem vorher eingestellten Wert.

Wenn ich dann die Web-Seite komplett refreshe (=neu lade) wird der Schieberegler korrekt auf 0% gesetzt.
Wenn ich mit setstate die Position verändere und die Webseite refreshe folgt der Schieberegler korrekt der Werteinstellung in value (bzw. state).

Gruss
itchako

Puschel74

Hallo,

Zitatlongpoll stand auf 5
:o
longpoll kann nur 0 oder 1 - aus oder an.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.