6 Kanaltaster Toogle lässt Rolladen nur "Runter" fahren

Begonnen von Litle_Bob, 06 Oktober 2014, 20:38:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Litle_Bob

Hallo Gemeinde,

ich habe mal wieder ein Grundlegendes, sicherlich ein total einfaches Problem. Habe versucht durch Suchen und der Einsteiger PDF mein Fehler zu finden, aber leider Fehlanzeige.

Ich habe einen 6-Kanal Schalter mit doppelter Kanalanzahl geschaltet. Mochte indirekt ein Rolladen damit steuern. Hier kommt der Code:
define Schalter_Kueche_1 FS20 0000 00
attr Schalter_Kueche_1 room Küche

define ToogleRollade_1 notify Schalter_Kueche_1 {UntoggleIndirect("Schalter_Kueche_1","ROLLADEN_01","toogle")}


Schalter_Kueche_1 = Kanal 6 vom Taster
ROLLADEN_01 = Rolladen, was sich uber FHEM bereits bestens steuern lässt
ToogleRollade_1 = Dummy

Wisst ihr warum ich beim drücken des Taster den Rolladen runter fahren lassen kann, beim erneuten drücken anhalten kann und beim erneuten Drücken wieder den Rolladen runter fährt? Er sollte dann doch hoch fahren, also eine Art toggle Schaltung ...

Gruß Sebastian

Dennis1201

Die Schreibweise hast Du schon überprüft? Du schreibst nämlich manchmal "toogle" (falsch) und manchmal "toggle" (richtig)

Gruß Dennis
Cubietruck / fhem 5.8 / FHZ1300 / HM-CFG-USB / FHT-80b / FS20 und HM-Komponenten

Puschel74

#2
Hallo,

ZitatMochte indirekt ein Rolladen damit steuern. Hier kommt der Code:
Vermutlich fehlt noch was vom Code  ;)
Einmal das define des Rollladen und einmal das notify um den Rollladen zu verfahren.

Was steht im FHEM-Logfile?

UntoggleIndirect verwende ich nicht sollte mMn aber nur Auswirkungen auf das FS20-Device haben und nicht den Rollladen verfahren.

Ich würde das entweder mit einem normalen notify lösen (das du evtl. noch nicht gepostet hast) oder mal mit IF bzw. DOIF versuchen.

Grüße

Edith: Mit UntoggleIndirect wird das mMn so nicht klappen, wie du das möchtest, da diese sub nur zwischen on und off (bzw. dimup / dimdown) umschaltet wenn der Sender ein toggle sendet.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Litle_Bob

#3
Zitat von: Puschel74 am 07 Oktober 2014, 09:44:59
Hallo,
Vermutlich fehlt noch was vom Code  ;)
Einmal das define des Rollladen und einmal das notify um den Rollladen zu verfahren.

Hier der Komplette Code:

define Schalter_Kueche_1 FS20 0000 00
attr Schalter_Kueche_1 room Küche

define ToggleRollade_1 notify Schalter_Kueche_1 {UntoggleIndirect("Schalter_Kueche_1","ROLLADEN_01","toogle")}

define ROLLADEN_01 FS20 0000 02
attr ROLLADEN_01 IODev CUL_1
attr ROLLADEN_01 devStateIcon Ab:shutter_closed Auf:shutter_open 10:shutter_1 20:shutter_1 30:shutter_2 40:shutter_3 50:shutter_4 60:shutter_4 70:shutter_5 80:shutter_6 90:shutter_7
attr ROLLADEN_01 eventMap /off-for-timer 10:90/off-for-timer 8:80/off-for-timer 7:70/off-for-timer 6:60/off-for-timer 5:50/off-for-timer 4:40/off-for-timer 3:30/off-for-timer 2:20/off-for-timer 1:10/off:Ab/on:Auf/
attr ROLLADEN_01 model fs20rsu
attr ROLLADEN_01 room Küche,Favourites
attr ROLLADEN_01 webCmd Auf:90:80:70:60:50:40:30:20:10:Ab


ZitatWas steht im FHEM-Logfile?
2014.10.08 09:19:39 3: FS20 set ROLLADEN_01 off
2014.10.08 09:19:41 3: FS20 set ROLLADEN_01 off
2014.10.08 09:19:42 3: FS20 set ROLLADEN_01 off


ZitatUntoggleIndirect verwende ich nicht sollte mMn aber nur Auswirkungen auf das FS20-Device haben und nicht den Rollladen verfahren.
Das Verstehe ich nicht ganz wie du das meinst? Ich möchte ja nicht direkt gepairt haben.

ZitatIch würde das entweder mit einem normalen notify lösen (das du evtl. noch nicht gepostet hast) oder mal mit IF bzw. DOIF versuchen.
Aber woher weiß ich den letzten Stand? Ich dachte genau das kann ich mir sparen mit dem Befehl "UntoggleIndirect". Im Wiki steht doch es sei seit 2012 implementiert?

Frage die mir aufkommt, wie werden denn normle Lichttaster konfiguriert? Nicht als Toggle-Schaltung?