Installation von owsf auf Raspi

Begonnen von Vorhand, 14 Oktober 2014, 23:16:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vorhand

Hallo,
der Wiki Artikel OWServer & OWDevice beschreibt wie owfs installiert wird. Unter anderem wird hingewiesen:Für den RaspberryPi wurde dies schon durchgeführt: owfs_2.8p17-1_all.zip.
Was muss man mit diesem file machen?
Müssen dann noch die Befehle : sudo apt-get install auto... ausgeführt werden.

Spätestens bei den git.. Anweisungen geht es nicht weiter!??
WIe ist im Detail vorzugehen?

Danke
Viele Grüße
Raspi,Homatic,ESP,Fronius,KIA-PHEV,DHW300,Mi,Shelly

Vorhand

selbst nochmal,

Stunden später, kommt man nach - Lesen von viel Text - irgendwie hin.
Ich kann nicht verstehen, warum im WIKI-Beitrag OWServer & OWDevice  so eine umständliche Installation beschrieben wird. Möglicherweise stammt das noch aus einer Zeit wo das folgende noch nicht möglich war?

Es geht ganz einfach: sudo apt-get install owserver owfs
Wird hier auch im Forum von Spartacus beschrieben.
Danach muss noch owfs.conf, die ich unter /etc fand geändert werden.
Server: Fake... ist mit # auszukommentieren
Server: usb=all das # zu entfernen, wenn man einen USB-Adapter für 1wire nutzt.

Grüße


Viele Grüße
Raspi,Homatic,ESP,Fronius,KIA-PHEV,DHW300,Mi,Shelly