Gelöst: Eltako FUD61NPNP mit Fhem ansteuern

Begonnen von guergen1, 09 Oktober 2014, 12:08:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

guergen1

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich mittels vrtuellem Taster aus Fhem heraus den Aktor FUD61NPN von Eltako nicht dimmen kann. Schalten habe ich hinbekommen. Bin mittlerweile (durch die Suche in mehreren Foren) fast zu dem Ergebnis gekommen, dass das so wohl (noch) nicht funktioniert.

Falls es doch jmd geben sollte, der das geschafft hat, bitte ich um Wortmeldung!
Das ganze läuft bei mir auf einem RasPi mit EnOceanPi.

Grüße
Ralf

dafex

Also ich habs genauso gemacht wie in der commandref für Dim-Aktoren beschrieben. Funktioniert bei mir tadellos mit FUD61NPN.
ZitatThe attr subType must be gateway and gwCmd must be dimming. This is done if the device was created by autocreate.
For Eltako devices attributes must be set manually. Use the sensor type "PC/FVS" for Eltako devices.

Wenn Du uns deine Log Auszüge und deine Konfiguration mitteilst, dann kann man dir auch eine konkrete Hilfestellung geben.

guergen1

Alles klar, hier die Einträge der fhem.cfg die den Teil von EnOcean betreffen:
# EnOcean Taster Wohnzimmer
define EnO_switch_FEFE5A51 EnOcean FEFE5A51
attr EnO_switch_FEFE5A51 IODev TCM310_0
attr EnO_switch_FEFE5A51 alias Taster Wohnzimmer
attr EnO_switch_FEFE5A51 room EnOcean,Wohnzimmer
attr EnO_switch_FEFE5A51 subType switch
define FileLog_EnO_switch_FEFE5A51 FileLog ./log/EnO_switch_FEFE5A51-%Y-%m.log EnO_switch_FEFE5A51
attr FileLog_EnO_switch_FEFE5A51 logtype text
attr FileLog_EnO_switch_FEFE5A51 room LOG

# EnOcean Aktor Wohnzimmer
define EnO_sensor_018D0A0A EnOcean 018D0A0A
attr EnO_sensor_018D0A0A IODev TCM310_0
attr EnO_sensor_018D0A0A alias Licht Wohnzimmer
attr EnO_sensor_018D0A0A manufID 00D
attr EnO_sensor_018D0A0A room EnOcean,Wohnzimmer
attr EnO_sensor_018D0A0A subType sensor
define FileLog_EnO_sensor_018D0A0A FileLog ./log/EnO_sensor_018D0A0A-%Y-%m.log EnO_sensor_018D0A0A
attr FileLog_EnO_sensor_018D0A0A logtype text
attr FileLog_EnO_sensor_018D0A0A room LOG

# EnOcean WZ-Taster-Funk Wohnzimmer
define WZ_Tast EnOcean FF9D3F81
attr WZ_Tast IODev TCM310_0
attr WZ_Tast alias Fhem Taster WZ
attr WZ_Tast eventMap AI:off A0:on
attr WZ_Tast gwCmd dimming
attr WZ_Tast manufID 00D
attr WZ_Tast model FUD61
attr WZ_Tast room EnOcean,Wohnzimmer
attr WZ_Tast subDef FF9D3F81
attr WZ_Tast subType gateway
attr WZ_Tast webCmd dim 0:dim 10:dim 30:dim 50:dim 80:dim 100
# attr WZ_Tast subDef FF9D3F81
# attr WZ_Tast webCmd on:off
# attr WZ_Tast eventMap AI:on A0:off
# attr WZ_Tast room EnOcean,Wohnzimmer
# attr WZ_Tast subType switch
# attr WZ_Tast webCmd on:off
# attr WZ_Tast eventMap off on
# attr WZ_Tast gwCmd dimming
# attr WZ_Tast switchMode pushbutton

Log-Dateien schreibe ich im Moment noch nicht.
Der virtuelle Taster (WZ_Tast) lässt am Aktor auch ein einschalten zu, wenn die auskomentierten Zeilen wieder eingeschaltet werden.

Zu dem Eintrag "Use the sensor type "PC/FVS" for Eltako devices":
Wie trage ich das ein, so wie das da steht: "attr WZ_Tast sensor type PC/FVS" ?

Ralf

Norberto

#3
Hallo Ralf,

Bin mir jetzt nicht sicher welches der beiden Devices bei Dir der Dimmer ist aber Du brauchst ein Konstrukt dieser Art:


define MeinFUD61NP EnOcean <EncoeanAdresseFUD61NP>
attr MeinFUD61NP IODev TCM310_0
attr MeinFUD61NP gwCmd dimming
attr MeinFUD61NP manufID 00D
attr MeinFUD61NP stateFormat dim
attr MeinFUD61NP subDef <TCM Basisadresse + x>
attr MeinFUD61NP subType gateway
attr MeinFUD61NP webCmd on:off:dim


- Basisadresse + x ist die Adresse unter der FHEM sendet
- Bidirektional muss am Aktor aktiviert sein (siehe Eltako Anleitung)

Gruß, Norbert

guergen1

Hi,

der Aktor ist mein FUD...
jetzt habe ich alles eingegeben, zu Fuß in der .cfg hat Fhem gemeckert, wenn ich das im FUD dierekt eingebe und speichere, nimmt Fhem die Angaben wie stateFormat und gmCmd.
Bidirektional ist eingeschaltet.
Jetzt raegiert der FUD allerdings immer noch nicht auf Änderungen:
Drücke ich im WebCmd erst On, dann Off und dann Dimme ich auf 65% kommt die folgende Meldung im Eventmonitor:
2014-10-10 20:29:01 EnOcean EnO_sensor_018D0A0A block: unlock
2014-10-10 20:29:07 EnOcean EnO_sensor_018D0A0A block: unlock
2014-10-10 20:29:23 EnOcean EnO_sensor_018D0A0A dimValueStored: 65
2014-10-10 20:29:23 EnOcean EnO_sensor_018D0A0A block: unlock

Und nix passiert...

meine .cfg sieht jetzt so aus:
# EnOcean Aktor Wohnzimmer
define EnO_sensor_018D0A0A EnOcean 018D0A0A
attr EnO_sensor_018D0A0A IODev TCM310_0
attr EnO_sensor_018D0A0A alias Licht Wohnzimmer
attr EnO_sensor_018D0A0A gwCmd dimming
attr EnO_sensor_018D0A0A manufID 00D
attr EnO_sensor_018D0A0A room EnOcean,Wohnzimmer
attr EnO_sensor_018D0A0A stateFormat dimValue
attr EnO_sensor_018D0A0A subDef FF9D3F82
attr EnO_sensor_018D0A0A subType gateway
attr EnO_sensor_018D0A0A webCmd on:off:dim
define FileLog_EnO_sensor_018D0A0A FileLog ./log/EnO_sensor_018D0A0A-%Y-%m.log EnO_sensor_018D0A0A
attr FileLog_EnO_sensor_018D0A0A group EnOcean
attr FileLog_EnO_sensor_018D0A0A logtype text
attr FileLog_EnO_sensor_018D0A0A room LOG

Ralf

Norberto

#5

update check ?

Du hast den Aktor mit teach angelernt?

guergen1

Hallo,

update check : nothing to do

mit teach habe ich ihn angelernt, wenn ich einen "Fake-Taster" simuliere reagiert der Aktor ja

Im Aktor steht folgendes:
teach-in  No EEP profile identifier and no Manufacturer ID  2014-10-08 21:03:48

Oder hab ich da doch etwas falsch gemacht...?

Ralf

guergen1

Jo, habe ichdoch etwas falsch gemacht beim "teachen"...

Jetzt läuft es so wie ich es möchte!
Endlich kann ich ihn in die Wand einbauen :-)

Danke für die schnelle Hilfe!

bert

@guergen1
Was hast Du geändert, ich habe das selbe Problem. Könntest du mir bitte den Auszug aus deiner cfg zeigen.

Gruß

guergen1

Hi,

klar, hier ist der .cfg-Auszug:

# EnOcean Aktor Wohnzimmer
define EnO_sensor_018D0A0A EnOcean 018D0A0A
attr EnO_sensor_018D0A0A IODev TCM310_0
attr EnO_sensor_018D0A0A alias Licht Wohnzimmer
attr EnO_sensor_018D0A0A gwCmd dimming
attr EnO_sensor_018D0A0A manufID 00D
attr EnO_sensor_018D0A0A room EnOcean,Wohnzimmer
attr EnO_sensor_018D0A0A stateFormat dimValue
attr EnO_sensor_018D0A0A subDef FF9D3F82
attr EnO_sensor_018D0A0A subType gateway
attr EnO_sensor_018D0A0A webCmd on:off:dim
define FileLog_EnO_sensor_018D0A0A FileLog ./log/EnO_sensor_018D0A0A-%Y-%m.log EnO_sensor_018D0A0A
attr FileLog_EnO_sensor_018D0A0A group EnOcean
attr FileLog_EnO_sensor_018D0A0A logtype text
attr FileLog_EnO_sensor_018D0A0A room LOG

Ich hatte alle Daten zu Fuß ins fhem.cfg eingetragen, allerdings wurden nicht alle übernommen. Daher im Fhem im Bereich des Aktors eintragen und abspeichern!
Das Wichtigste ist aber den Aktor auf einlernen zu stellen und einmal on oder off im WebCmd zu clicken!

Ralf

Norberto

Hallo Ralf,

Nachtrag: Ich musste gerade noch einmal selbst einen FUD61NPN anlernen und dabei sind mir 2 kleine Ungereimtheiten in diesem Thread aufgefallen:

- anlernen besser mit set EnO_sensor_018D0A0A teach
   Du schreibst von Anlernen über WebCmd on/off, dafür ist eigendlich set device teach gedacht
- attr EnO_sensor_018D0A0A stateFormat dim
   In meinem vorherigen Post hatte ich fälschlicherweise 'dimValue' statt 'dim' angegeben

Gruß, Norbert