Problem beim Starten nach Stromausfall

Begonnen von Paul, 17 Oktober 2014, 11:17:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul

Ich hatte heute einen Stromausfall.

Danach startete der Cubietruck wieder und FHem wurde auch automatisch wieder gestartet.

Alle HM Teile über HM-USB konnten auch sofort wider benutzt werden.

Die FS20 Teile über CUL wurden aber nicht erkannt. Erst ein shutdown restart hat sie wiederbelebt.

Gibt es einen Unterschied zum erstmaligen Starten?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

marvin78

Was genau passiert ist, ist schwer zu sagen. Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass dein CUL für FS20 nach dem Systemstart, zum Zeitpunkt der FHEM Initialisierung noch nicht zur Verfügung stand. Das müsste man ggf. in den Logs erkennen können. Hattest du geschaut, ob der CUL nach dem ersten Start den richtigen Status hatte?

Paul

Im LOG habe ich den Fehler gefunden.

Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
Setting CUL_0 baudrate to 9600
CUL_0 device opened
Cannot init /dev/ttyACM0, ignoring it(CUL_0


Aber wie kann man das umgehen?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

marvin78

Meist hilft es, wenn FHEM beim Systemstart erst sehr spät gestartet wird. Dazu gibt es hier im Forum und auch im Wiki etwas zu lesen.

Paul

@marvin78

Leider habe ich im wiki nichts bzw hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,12514.msg75114.html#msg75114 ) mirdas gleiche Problem nur ohne Fehlerkorrektur gefunden. Hast du eventuell einen Link?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

marvin78

Hier ganz unten steht, wie du dafür sorgst, dass FHEM als letztes startet:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Linux_Initskript

Alex85

Vielleicht auch so als kleinen Tipp am Rande:
falls du wirklich darauf angewiesen bist, dass deine Hausautomatisierung 24/7 läuft, solltest du ggf. (abgesehen von einer korrekten Startkonfiguration) auch über eine (kleine) USV nachdenken ...

Puschel74

Hallo,

Zitatauch über eine (kleine) USV nachdenken ...
Was aber wirklich nur insoweit Sinn macht als das der Automatisierungsserver "am Leben erhalten" wird.

Alles was darüber hinaus auf 230V angewiesen ist wird dennoch nicht funktionieren - nur so als kleiner Hinweis am Rande  ;)

Grüße

P.S.: Mein Cubie hängt an einer USV.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.