Probleme beim Peeren von TC mit VD

Begonnen von mschulte63, 30 Oktober 2014, 23:18:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mschulte63

Hallo,

nachdem der TC zurück ist und ich mittlerweile die Heizung wieder angestellt habe, wollte ich die Heizungssteuerung mit HM-CC-TC und HM-CC-VD wieder in Betrieb nehmen und habe beide Geräte mit fhem gepairt.

Es sieht im fhem auch alles plausibel aus. Aber die Heizung bleibt trotzdem kalt !!
Es kann nicht am Ventil oder der Heizung liegen, da ich im Laufe der letzten Tage mehrfach das Ventil mit Hilfe des Notantriebs des VC bedienen mußte (Entlüftung der Heizung, etc.) Und dabei funktionierte eigentlich alles, wie erwartet.

Ich habe anbei mal die aktuelle fhem.log angehängt. Vielleicht erkennt man dort etwas mehr.
So langsam wird meine Frau nämlich ungeduldig, da der VD im Wohnzimmer installiert ist und es recht kühl geworden ist.

Vielen Dank schon einmal im Vorfeld.

Viele Grüße

Michael

Wuppi68

FHEM unter Proxmox als VM

mschulte63

Hallo,

habe ich gemacht und nun ?

Viele Grüße

Michael

franky08

Hallo, poste doch bitte mal ein List vom TC.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

frank

das wichtigste ist das peeren von tc und vd.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html