FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen

Begonnen von BeckerAA, 12 Oktober 2014, 12:08:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

die beiden notifys gibst du so wie sie sind in die Befehlszeile von fhem ein - nachdem du die Namen entsprechend angepasst hast.
Vergiss das es eine fhem.cfg gibt und lass die Finger davon  ;)
FHEM ordnet das dann schon passend an.

Ein klick auf save config nicht vergessen sonst ist beim nächsten reboot wieder alles weg  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

BeckerAA

Hi nochmal,

habe das mal eingebaut. Er gibt das Kommando weiter aber es scheinen nicht alle FHT's mitzubekommen, das ist mal das eine. Das andere ist, dass ich jetzt ,massen von Unknown message LOVF have. Praktisch im 5 Seeundentakt.

Wo liegt jetzt schon wieder mein Fehler?

Viele Grüße
Ruediger

---- FS20 und FHT80b mit FHEM auf Raspberry PI Modell b ----
---- zusätzlich HM-LAN mit diversen HomeMatic-Komponenten ----

Lieber Gott schenke mir doch ein wenig Geduld...
...aber ein bisschen plötzlich!!!!!!

Puschel74

Hallo,

du liest nicht alle Beiträge hier - das ist der Fehler.

Ich hab doch geschrieben das du aufpassen musst da du so ganz schnell die 1%-Regel erwischt.
Auch dazu lässt sich im Forum und im Wiki einiges finden.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

BeckerAA

Hi Puschel,

das hatte ich schon gelesen, aber nicht wirklich so im Auge gehabt.

Wie kann ich in diesem Fall da entgegen wirken, und/oder ist das überhaupt notwendig? Was genau hat es damit auf sich?

So viele Fragen und ich blicks mal wieder ned richtig

Viele Grüße
Ruediger
---- FS20 und FHT80b mit FHEM auf Raspberry PI Modell b ----
---- zusätzlich HM-LAN mit diversen HomeMatic-Komponenten ----

Lieber Gott schenke mir doch ein wenig Geduld...
...aber ein bisschen plötzlich!!!!!!

Puschel74

#19
Zitat von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 18:41:53
Hallo,

du liest nicht alle Beiträge hier - das ist der Fehler.

Ich hab doch geschrieben das du aufpassen musst da du so ganz schnell die 1%-Regel erwischt.
Auch dazu lässt sich im Forum und im Wiki einiges finden.

Grüße

Edith: Und auf der ersten Seite hier habe ich doc hauch geschrieben das ich meine 11 FHT zeitlich versetzt schalte.
Bei dir würde es Sinn machen das regexp der FHT zu ändern:
define Heizung_ECOein notify ECO_Ein set HeizungO.* mode manual desired-temp 17.0
schaltet nur die FHT mit HeizungO um.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Paul

#20
Was es mit den LOVF aufsich hat steht hier:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Maximal_nutzbare_SlowRF_Geräte

Wieviele FHTs willst Du pro Schalter stellen?

Beim einrichten und testen kann es schnell zur Überschreitung der 1% Regel kommen, deshalb würde ich zum Code testen nur einen FHT einbinden.

Im laufenden Betrieb klappt das bei mir und 7 FHTs ohne Probleme
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

BeckerAA

Hallo nochmals,

vielen Dank für die viele Hilfe.

Leider konnte ich mich erst jetzt wieder damit auseinander setzen, weil ich noch Koffer packen musste und dann bis vorgestern geschäftlich unterwegs war.

Jetzt werde ich mich wieder an das Problem machen und hoffe, dass ich es noch verstehe, was Ihr mir da erklärt habt ;-)

Viele Grüße
Ruediger
---- FS20 und FHT80b mit FHEM auf Raspberry PI Modell b ----
---- zusätzlich HM-LAN mit diversen HomeMatic-Komponenten ----

Lieber Gott schenke mir doch ein wenig Geduld...
...aber ein bisschen plötzlich!!!!!!

BeckerAA

Hallo Puschel,
hallo Paul,

das mit dem HeizungO, also nur oben war auch so beabsichtigt. die Wohnung unten, also HeizungU soll einzeln geregelt werden. In Gesamtheit will ich nur die Regelung des Heizungsbrenners haben. Also an bei Bedarf und aus bei Bedarf unter 30%.

Regeln will ich mit dem Absenkschalter 8 Räume, die zum Bereich HeizungO gehören. Vielleicht ist das einer zu viel.

Ich muss auch ganz ehrlich gestehen, dass die 1% Regel mir nicht ganz in den Kopf geht. Zeitgesteuert fahren die FHT's ja auch alle in den Absenkbetrieb und die machen keine Zicken.

Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit mit jemandem zu telefonieren, um mal verschiedene Grundlegende Dinge für mich zu lernen, bzw. zu verstehen.

Viele Grüße
Ruediger
---- FS20 und FHT80b mit FHEM auf Raspberry PI Modell b ----
---- zusätzlich HM-LAN mit diversen HomeMatic-Komponenten ----

Lieber Gott schenke mir doch ein wenig Geduld...
...aber ein bisschen plötzlich!!!!!!

Puschel74

Hallo,

zeitgesteuert fährt auch jeder FHT für sich - da interessiert die 1%-Regel idR nicht.
Wenn du über eine Zentrale die Befehle an 8 FHT sendest wird das mit ziemlicher Sicherheit zuviel werden.
Die 1%-Regel müsste aber meine ich auch im Wiki erklärt sein.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

BeckerAA

Guten Abend Puschel,

nach Deinem letzten Post habe ich das wohl verstanden, denke ich ;-)

Leider will das ganze bei mir noch nicht so recht mit dem Schalter.

Muss mich morgen im Laufe des Tages nochmal dran machen. Wenn ich garnichts hin bekomme, würde ich das gerne hier mal posten, wenn das okay ist.

Viele Grüße
Ruediger
---- FS20 und FHT80b mit FHEM auf Raspberry PI Modell b ----
---- zusätzlich HM-LAN mit diversen HomeMatic-Komponenten ----

Lieber Gott schenke mir doch ein wenig Geduld...
...aber ein bisschen plötzlich!!!!!!