Zeitsteuerung abhängig von Wochentag und Monat

Begonnen von aherby, 06 November 2014, 23:31:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aherby

Hallo Zusammen,

erst mal Danke für die vielen guten Ideen und Hilfen hier im Forum. Die haben mir bisher super geholfen
aber ich komme irgendwie nicht weiter mit folgender Programmierung oder Aufgabe:

Es soll in Abhängigkeit vom Wochentag(en) und Monat(en) die Beleuchtung geschaltet werden.
So soll z.B. in den Wintermonaten die Flurbeleuchtung abends von Mo-Fr um 17:00 Uhr eingeschaltet werden.
Im Sommer soll eventuell das Licht nicht oder erst gegen 21:30 Uhr geschaltet werden.
Einen Ansatz habe ich wie folgt versucht:

define LichtAbends_Week_Winter at *17:00:00 { fhem("set Flur_Licht on") if($wday == 1 || $wday == 2  || $wday == 3  || $wday == 4  || $wday == 5) }
aber egal wie ich versuche die Monate 10 bis 03 mit einzubauen bekomme ich Fehlermeldungen.

Danke für die Hilfe

FHEM 6.0 auf Raspberry Pi 4b 4GB, RaspberryMatic auf Raspi3b mit Charly-Funkmodul, ZigeeBridge mt deCONZ... . Homematic mittels HMCCU, Sonos 3xS1, 1xS6 (Play5 in der 2te Generation), 1xS9 (Soundbar), 1x SonosSub
1-Wire® to I2C host interface with ESD mit DS18B/S20.

fidel

Eventuell
(($month >= 11 && $month <= 4) && ($wday == 1 || $wday == 2  || $wday == 3  || $wday == 4  || $wday == 5))

Grüße
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

justme1968

#2
( ( $month <= 3 || $month >= 11 ) && $wday >=1 && $wday <= 5 )

aber warum willst die zeiten überhaupt fest kodieren? dafür gibt es doch sunset bzw. sunset_abs.

und für die wochentags abhängige steuerung gibt es WeekdayTimer.

define LichtAbends WeekdayTimer Flurbeleuchtung 12345|{sunset_abs("REAl")}|on 12345|{sunrise_abs("REAL")}|off

du musst länge und breite deines standortes konfigurieren. die zeiten relativ zum sonnen auf und untergang kannst du einstellen.

zu allem findest du mehr in in der commandref.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

fidel

Stimmt ( $month <= 3 || $month >= 11 ) ist besser.
Mit "und" würde es nie wahr werden und mit der "4" lag ich auch fasch...
Für mich war es schon zu spät, aber Andre scheint gerade frisch aufgestanden zu sein... :D
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

aherby

Hallo Andre,

schon mal Danke für deine Hilfe. Ich habe es noch nicht so mit der Programmierung im FEHM und der
Verschacheltung von Befehlen. Leider  :-[

Die festen Schaltzeiten sind morgens ganz praktisch. So ist halt gegeben dass ich nicht ohne Licht durch den Flur laufen muss.
Abends ist das vergleichbar. Im innenliegenden Flur ist es echt konstant ab wann man da Licht benötigt.
Also warum nicht die LED-Leisten einfach fest schalten lassen. Im Sommer benötige ich ggf. kein Licht im Flur. Daher wollte
ich bei der Programmierung flexibler sein.
Optimieren kann man Aufgaben ja immer noch
aber ich will erst einmal das Grundgerüst aufstellen.
Was mich hier am meisten ärgert, dass AVM in der neuen Firmware die Funktion ,,PRESENCE" gesperrt hat.
So hätte ich einige Punkte über die Anwesenheit gesteuert. Aber das nur am Rande.

Bei Sunset/sunrise war gestern der erste Test. Die Zeiten hatten ca. 40 Min Differenz zu den z.B. Zeiten im Internet.
Da muss ich noch etwas nachlesen hier oder an den Einstellungen drehen z. B. sunrise_abs, twilight ....

Über den Weekdaytimer bin ich schon mal gestolpert aber bisher nicht weiter beschäftigt.
Der Name verrät ja eher nur die Bedingungen von Wochentagen oder kann dieses Tool auch
Monate z.B. 1/2 Jahr oder jährliche Aufgaben erfüllen?

Danke

Gruß
FHEM 6.0 auf Raspberry Pi 4b 4GB, RaspberryMatic auf Raspi3b mit Charly-Funkmodul, ZigeeBridge mt deCONZ... . Homematic mittels HMCCU, Sonos 3xS1, 1xS6 (Play5 in der 2te Generation), 1xS9 (Soundbar), 1x SonosSub
1-Wire® to I2C host interface with ESD mit DS18B/S20.

justme1968

das verknüpfen der bedingungen ist nicht wirklich fhem spezifisch. die logik dabei beißt sich nur manchmal mit der umgangssprachlichen verwendung von und und oder.

der WeekdayTimer bietet sich immer an wenn es sich etwas regelmäßig wiederholt. auch wenn es feste schaltzeiten sind. es ist auf dauert meist übersichtlicher als je ein at zum ein und ausschalten. wenn du eventuell noch welche fürs wochenende dazu bekommst erst recht.

ich würde jahreszeit abhängiges nicht mit ins die bedingung einbauen sondern über eine winter/sommer umschaltung über einen dummy im gui dann die at oder WeekdayTimer per disable abschalten.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968