Fhem2Fhem LOG.. Traffic sparen aber Steckdose mit Status sicher schalten...

Begonnen von ChrisW, 27 November 2016, 09:15:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

hi,
habe derzeit eine RFHEM löung das läuft. Will aber nun einige Geräte sicher schalten mit Status.
Haupt Fhem zuhause. Anderes Fhem per LTE extern.

Ich habe RCA301 Steckdosen. Strom messen Interssiert mich im Hauptfhem nicht.
Ich will also den Status on / off  haben und on/off schalten.

Ich denke der Log Modus wäre hier angebracht?

Wie erstelle ich das nun im Log modus mit filter das nur on / off übertragen wird? RAW finde ich 100 Beispiele aber auch ohne Filter..

Log auszug
2016-11-26_18:17:05 licht_eingang set-on
2016-11-26_18:17:08 licht_eingang set-off
2016-11-26_18:19:10 licht_eingang set-off
2016-11-26_19:45:02 licht_eingang set-off
2016-11-26_20:37:17 licht_eingang set-statusRequest
2016-11-26_20:37:21 licht_eingang set-off
2016-11-26_20:40:22 licht_eingang consumption: 0.09
2016-11-26_20:40:22 licht_eingang off
2016-11-26_20:40:22 licht_eingang consumptionTotal: 0.01


Das sollte doch relativ Traffic sparend sein da er nur empängt wenn ext. Fhem etwas ins log schreibt?
Und senden nur wenn ich zuhause schalte?

Kann mir da jemand helfen?
Würde es auch mit dblog klappen?? Plane in Zukunft den ext.fhem auch auf dblog umzustellen.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

ChrisW

Habe nun im Haupt Fhem folgendes hinzugefügt :
define F2F FHEM2FHEM 192.168.1.2:7072 LOG:licht_eingang meinpw

So komme ich nun an alle Log einträge von licht_eingang. Das filtern von state hab ich jetzt noch nicht hinbekommen ..

ABER was ich mich frage geht es nicht andersrum ?
So habe ich doch eine dauerhafte Telnet verbindung zum externen Fhem. Somit liest mein System doch ALLES an Daten des ext. Systems über Telent mit ?
Ich habe ja dauerfaft die Telnet offen zwar den filter auf licht_eingang aber um das zu filtern leist er doch auch alles andere mit?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.