HM-PB-6-WM55 ... trigger auf Event "trigger"

Begonnen von Navigator, 06 November 2014, 16:01:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Navigator

Mahlzeit...
ich versuche wie sonst auch üblich, direkt auf ein Event des Homematic Tasters zu triggern. Im Eventmonitor sehe ich bei Betätigung folgende Logs.
Zitat2014-11-06 15:54:18 CUL_HM TA_Kueche battery: ok
2014-11-06 15:54:18 CUL_HM TA_Kueche TA_Kueche_Btn_01 Short (to HMusb)
2014-11-06 15:54:18 CUL_HM TA_Kueche CMDs_done
2014-11-06 15:54:18 CUL_HM TA_Kueche_Btn_01 Short (to HMusb)
2014-11-06 15:54:18 CUL_HM TA_Kueche_Btn_01 trigger: Short_54

Ich versuche wie üblich direkt auf das Event trigger auszulösen mit....

TA_Kueche_Btn_01:trigger:.* {if (ReadingsVal("TA_Kueche_Btn_01","state","") =~ m"\Short.*"){Log 1,"TA_Kueche_Btn_01_S";fhem ("set Leuchte_Deko OFF")}
elsif (ReadingsVal("TA_Kueche_Btn_01","state","") =~ m"\Long.*"){Log 1,"TA_Kueche_Btn_01_L";fhem ("set Leuchte_Deko 50")}}


Trotzdem wird das ganze drei mal durchlaufen und folglich vom Taster auch nicht quittiert.

Sollte hier nicht eigentlich nur letzte Zeile als zugehörig passen oder hab ich ein Verständnisproblem was die RegEx und die Events bzw. Eventparts betrifft?
Ich wäre für jede Art von "Läuterung" dankbar, weil die CommandRef auch beim mehrmaligen lesen des Themas nicht weiter hilfreich für mich ist.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

martinp876

Kann ich gerade nicht erkennen. Ist das alles im log ?

Navigator

Ohne das Notify spuckt der Eventmanager nur das. Mit aktiviertem Notify dann..

Zitat2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche battery: ok
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche TA_Kueche_Btn_01 Short (to HMusb)
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche CMDs_done
2014-11-06 20:26:41 structure Alle_Leuchten LastDevice: Leuchte_Deko
2014-11-06 20:26:41 structure Alle_Leuchten LastDevice_Abs: Leuchte_Deko
2014-11-06 20:26:41 structure Alle_Leuchten undefined
2014-11-06 20:26:41 FS20 Leuchte_Deko OFF
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche_Btn_01 Short (to HMusb)
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche_Btn_01 trigger: Short_69
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche battery: ok
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche TA_Kueche_Btn_01 Short (to HMusb)
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche CMDs_done
2014-11-06 20:26:41 structure Alle_Leuchten LastDevice: Leuchte_Deko
2014-11-06 20:26:41 structure Alle_Leuchten LastDevice_Abs: Leuchte_Deko
2014-11-06 20:26:41 structure Alle_Leuchten undefined
2014-11-06 20:26:41 FS20 Leuchte_Deko OFF
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche_Btn_01 Short (to HMusb)
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche_Btn_01 trigger: Short_69
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche battery: ok
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche TA_Kueche_Btn_01 Short (to HMusb)
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche CMDs_done
2014-11-06 20:26:41 structure Alle_Leuchten LastDevice: Leuchte_Deko
2014-11-06 20:26:41 structure Alle_Leuchten LastDevice_Abs: Leuchte_Deko
2014-11-06 20:26:41 structure Alle_Leuchten undefined
2014-11-06 20:26:41 FS20 Leuchte_Deko OFF
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche_Btn_01 Short (to HMusb)
2014-11-06 20:26:41 CUL_HM TA_Kueche_Btn_01 trigger: Short_69

Dachte erst an die Structure, aber ich bin der Meinung das kommt jetzt vom HM Aktor selber. Er sendet 3 mal, weil er keine Rückmeldung bekommt. Ich dachte vorher, er würd nur nichts hören, weil der Cul 3 mal sendet und dann die Zeit für die Quittierung schon abgelaufen ist. Ohne das Notify bekommt er aber brav Rückmeldung und quittiert mit grüner LED.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

frank

es gibt doch den fhem befehl "trigger". ich glaube dein notify löst den trigger befehl aus.

ändere die regex mal in
TA_Kueche_Btn_01:trigger.*
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Navigator

...gleiches Ergebnis. Drei mal die Aktion. Auch mit...

TA_Kueche_Btn_01:Short.\(.*

Ich installiere jetzt noch mal die VCCU, vllt hängts doch  damit zusammen, das ich mit dem HM USB Stick peere.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

frank

TA_Kueche_Btn_01:Short.\(.*
das ist auch falsch. siehe commandref.

sobald nur ein doppelpunkt in der regex enthalten ist, nimmt fhem an, dass davor das device und dahinter ein reading steht. es gibt aber kein reading short.

wenn du als regex das reale event eingeben willst, muss auch jedes leerzeichen berücksichtigt werden. in diesem fall existiert aber zb kein doppelpunkt nach dem devicenamen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Navigator

nach dem peeren mit vccu statt hmusb wir der trigger auf

TA_Kueche_Btn_01:trigger.* jetzt nur einmal durchlaufen.

Danke.

Aber wie verhält es sich mit "state" in den Readings. Nimmt das eine Sonderstellung ein? Den Inhalt dessen kann man doch direkt hinter den Doppelpunkt setzen.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.